Mehrfamilienhaus mit 5 Ferienwohnungen, ruhige Lage am Rande der Fußgängerzone, Parkplätze und Terrassenplätze zur gemeinsamen Nutzung sind auf dem sichtgeschützten Innenhof. Kostenloser Fahrradverleih. Grillnutzung im Innenhof möglich. Einkaufsmöglichkeiten in der Fußgängerzone. Es steht Ihnen ein kostenloser Internetzugang via WLAN sowie Telefon zur Verfügung. Gemeinsame Waschmaschinen- und Trocknernutzung möglich. Wohnungsbezug ab 14.00 Uhr, Abreise bis 10.00 Uhr. Für Allergiker geeignete Bettwaren erhalten Sie auf Anfrage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Herzlich willkommen.
THERMEplus®-Partner: Ihr Gastgeber ist Partnerbetrieb der Kurgesellschaft Bevensen GmbH! Sie erhalten mit der Gästekarte, zusätzlich zu den eigenen Leistungen des Gastgebers, pro Übernachtung einen Tag freien Eintritt in die Jod-Sole-Therme.
Aktuelle Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit: kontaktlose Schlüsselübergabe auf Wunsch möglich; Reinigung Bettwäsche, Hand- und Geschirtücher bei 60 °C; gründliche Endreinigung nach den gebotenen hygienischen Anforderungen
Abstandsregeln werden eingehalten; Kontaktloser Check-In und Check-Out; Bettwäsche, Handtücher und Wäsche werden nach den Richtlinien der örtlichen Behörden gewaschen; Checkliste wie Zimmer zu reinigen sind während des Aufenthalts und nach Abreise; Desinfektion oft berührter Gegenstände und Oberflächen; Desinfektion von Leihgeräten; Die Wäsche wird mit der höchsten, vom Produzenten erlaubten Temperatur gewaschen; Die Zimmerreinigung inkludiert Lüften, den Wechsel der Reinigungstücher und die Desinfektion der Handschuhe nach jedem Zimmer; Einsatz von Reinigungsmitteln, die wirksam gegen das Corona Virus sind; Gäste können wünschen, dass deren Zimmer während des Aufenthalts nicht gereinigt wird; Hand-Desinfektionsmittel (in allen Zimmern); Regelmäßige Lüftung allgemein zugänglicher Bereiche; Unterkunft wird nach jedem Gast-Aufenthalt desinfiziert; Zimmer werden nach jeder Gast-Abreise sorgfältigst gereinigt, insbesondere oft berührte Gegenstände; Aufbewahrung der Dienstpläne für vier Wochen; Aufnahme der Gast-Kontaktdaten beim Check-In, die im Infektionsfall relevant sein können (bei Zustimmung des Gastes); Angestellte tragen Mund-Nasen-Schutz; Information der Beschäftigten zu Präventions- und Hygienemaßnahmen, richtigem Verhalten bei COVID-19-Symptomen bzw. Infektion; Sensibilisierung der Beschäftigten auf Einhaltung der Mindestabstandsregeln
Kategoriebeschreibung:
Der beliebte Kurort Bad Bevensen liegt im Osten der Lüneburger Heide im Dreieck von Hamburg, Bremen und Hannover, nur circa eine Autostunde südlich von Hamburg. Das führende Mineralheilbad in der Lüneburger Heide verfügt über hohe medizinische Kompetenz, die gesundheitsbewusste Urlauber am Ort genauso schätzen, wie die Jod-Sole-Therme, die zentral im Kurpark Bad Bevensens liegt. Mit dem neuen Kurhaus, welches in 2016 eröffnet wurde, verfügt Bad Bevensen über eine moderne Veranstaltungsstätte, die im gesamten Jahr kulturelle Highlights bietet und auch als Tagungs- und Veranstaltungsstätte externer Veranstalter begehrt ist. Die Innenstadt Bad Bevensens lädt mit individuellen Geschäften und Restaurants zum Bummeln und Genießen ein und wurde bereits mehrfach als 1a Einkaufsstadt ausgezeichnet. Wald und sanfte Hügel, der Fluss Ilmenau und der Elbe-Seiten-Kanal prägen die Landschaft in und um Bad Bevensen, die sich gut zu Fuß, per Kanu und mit dem Fahrrad erkunden lässt. Die Hansestädte Lüneburg (25 km) und Uelzen (17 km) sowie die Heideklöster in Medingen (3 km) und Ebstorf (15 km) sind attraktive Ausflugsziele in der näheren Umgebung. Die nördliche Lüneburger Heide um den Wilseder Berg bei Bispingen (60 km) und die Stadt Hitzacker (36 km) an der Elbe im benachbarten Wendland sind leicht von Bad Bevensen zu erreichen und berühmt für ihre landschaftlichen und kulturellen Reize. Mit der Bahn erreichen Sie Bad Bevensen direkt per Metronom oder ICE CO² neutral, aber auch die Anreise mit dem Auto aus Nord- und Südrichtung ist äußerst komfortabel über die A 7 und die B 4.
Entfernungen:
Jod-Sole-Therme: 800 m,
Zentrum: 60 m,
Supermarkt: 600 m,
Restaurant: 140 m,
Bahnhof: 700 m
false