Objekt-Nr. 244843
Ferienhaus für max. 10 Personen
Hainzenberg, Skiregion Zillertal (Mayrhofner Bergbahnen), Österreich
DIREKT IM SKIGEBIET! 7 KM NATUR-RODELBAHN! HIER BRAUCHEN SIE KEIN AUTO!
Herzlich willkommen im HAUS STEINBACH!
Das Skigebiet Gerlosstein hat von Freitag, den 22.12.2017 bis Montag, den 02.04.2018 geöffnet (Ohne Gewähr! - Es gelten die Öffnungszeiten der Betreibergesellschaft).
Das Haus befindet sich auf 1630m über n.N. direkt im Skigebiet Hainzenberg / Gerlosstein (Zillertal Arena).
Im Sommer können Sie es direkt mit dem Fahrzeug erreichen (über eine kostenpflichtige Privatstraße - je Fahrt ein geringes Entgelt), im Winter ist NACH EINER BERGFAHRT MIT DER SEILBAHN noch ein kleiner Fußmarsch von ca. 10 bis 15 Minuten notwendig. Geübte können auch direkt via Ski / Snowboard das Haus anfahren.
D.h. es gibt hier keinen Lärm, Trubel usw.
Vom Haus aus geht's direkt auf die Ski-Piste.
Auf dem Hainzenberg können Sie nicht nur dem Ski-Spaß frönen, hier gibt es die längste (nachts teilweise beleuchtete) Naturrodelbahn im Zillertal mit ca. 7 Km Länge.
Das Skigebiet Hainzenberg ist garantiert nicht das größte seiner Art, aber bestimmt eines mit geringen Wartezeiten am Skilift.
Das Haus befindet sich im Skigebiet Zillertal Arena / Hainzenberg /
Gerlosstein (nicht Gerlos!).
Sie verfügen über ca. 75 qm Wohnraum, aufgeteilt auf Vorraum, Wohnzimmer, Küche, Bad und 2 Schlafzimmer.
Dazu kommt noch eine Terrasse mit ca. 25 qm.
Das Haus liegt am Hang, d.h. Sie haben einen unverbauten Blick ins Zillertal.
Sie können direkt vom Haus aus mit dem Wintersportgerät zum Lift fahren, der ca. 100 m entfernt ist.
Im Vorraum finden Sie das Getränkelager, sowie Platz zum abstellen. Neben Sicherungskasten und Hausordnung finden Sie hier auch den Feuerlöscher sowie Kaminanzünder.
Im Wohnraum finden auf der gemütlichen Eckbank und um den Tisch herum bis zu 10 Personen gleichzeitig Platz. Der Raum wird durch einen offenen Kamin geheizt, der sich mit Türen verschließen lässt. Zusätzlich stehen noch elektrische Heizungen zur Verfügung.
Mit dem kleinen TV empfangen Sie ORF 1 & 2. Oberhalb der Mini HiFi-Anlage gibt es ein Fach mit einfachen Gesellschaftsspielen.
Die Küche ist voll ausgestattet, mit allem was zum Essen, Kochen, Backen etc. nötig ist. An Gewürzen sind Salz, Essig und Öl vorrätig.
Folgende Küchengeräte sind vorhanden:
Herd, Backofen, Kühlschrank, Mikrowelle, Mixer, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine, Küchenmesser.
Das Bad ist funktional ausgestattet mit Dusche, Durchlauferhitzer, Toilette, Toilettenpapier, Waschbecken, Fön, Heizlüfter und Ablagen. KEINE HANDTÜCHER! Bitte bringen Sie diese selbst mit.
Die Terrasse bietet einen Ausblick in das Zillertal. Im Schuppen finden Sie Liegestühle sowie einen Sonnenschirm um es sich hier bequem zu machen.
! SKIVERLEIH ! In Hainzenberg im Hotel "Dörflwirt" gibt es auch einen Schiverleih. Sie finden den Verleih im Internet indem Sie nach "Schiverleih Siglstetter" suchen (Filiale "Hainzenberg" anklicken).
! RODELVERLEIH ! In Hainzenberg sind direkt an der Seilbahn Talstation 2 Rodelverleiher. Sie können hier Rodel auch für mehrere Tage mieten. DIES IST SEHR ZU EMPFEHLEN, da Sie den Vorteil haben vor den meisten Rodlern auf einer frisch präparierten Bahn zu rodeln (da Sie ja schon oben auf dem Berg sind, und nicht erst wie die meisten anderen hochfahren müssen...).
!!!!!!!!!!! BITTE BEI DER ANREISE BEACHTEN !!!!!!!!!!!!
1)
Das Haus ist direkt im Skigebiet und kann im Winter nur mit der Seilbahn erreicht werden. Die Öffnungszeiten sind ca. 9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr.
Wenn die Rodelbahn in Betrieb ist (abhängig von der Schneelage) fährt die Seilbahn auch von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr (!! AUßER SONNTAG ABEMDS !!). Wenn man die Seilbahn am Abend nutzen will, muss man vorher bei der Talstation der Gerlosstein Seilbahn anrufen, ob die Rodelbahn abends geöffnet ist (Kontaktdaten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen nach der Buchung).
2)
Von der Seilbahn Bergstation bis zum Haus muss man zu Fuß über die Skipiste laufen (ca. 10 bis 15 Minuten). Planen Sie aus diesem Grund bitte möglichst wenig Gepäck ein. Sollten Sie doch mit viel Gepäck anreisen, kann im nahe gelegenen Berghotel Gerlosstein oder auch an der Seilbahn Bergstation nach einer Transportmöglichkeit zum Haus Steinbach gefragt werden.
3)
Am Anreisetag ist jemand vor Ort im Haus der Sie einweisen wird.
4)
Die einweisende Person klärt mit Ihnen dann noch die restlichen Modalitäten (Kaution, Anfangsbestand der vorhandenen Getränke, Schlüsselübergabe, etc...)
5)
Skipässe können NUR an der Talstation der Seilbahn gekauft werden. ACHTUNG: Skipässe können nur während des Tagesbetriebes gekauft werden. Am Abend können nur Rodeltickets gekauft werden, d.h. Sie können am Abend keine Skipässe für den nächsten Tag kaufen, sondern nur je einmal hochfahren.
6)
Parken: Unterhalb der Seilbahn Talstation in Hainzenberg sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Ihr PKW kann hier auch mehrere Tage stehen bleiben. Die Parkplätze direkt um das Seilbahnhaus herum sind nur Tagesparkplätze.
Herzlich willkommen im HAUS STEINBACH!
Das Skigebiet Gerlosstein hat von Freitag, den 22.12.2017 bis Montag, den 02.04.2018 geöffnet (Ohne Gewähr! - Es gelten die Öffnungszeiten der Betreibergesellschaft).
Das Haus befindet sich auf 1630m über n.N. direkt im Skigebiet Hainzenberg / Gerlosstein (Zillertal Arena).
Im Sommer können Sie es direkt mit dem Fahrzeug erreichen (über eine kostenpflichtige Privatstraße - je Fahrt ein geringes Entgelt), im Winter ist NACH EINER BERGFAHRT MIT DER SEILBAHN noch ein kleiner Fußmarsch von ca. 10 bis 15 Minuten notwendig. Geübte können auch direkt via Ski / Snowboard das Haus anfahren.
D.h. es gibt hier keinen Lärm, Trubel usw.
Vom Haus aus geht's direkt auf die Ski-Piste.
Auf dem Hainzenberg können Sie nicht nur dem Ski-Spaß frönen, hier gibt es die längste (nachts teilweise beleuchtete) Naturrodelbahn im Zillertal mit ca. 7 Km Länge.
Das Skigebiet Hainzenberg ist garantiert nicht das größte seiner Art, aber bestimmt eines mit geringen Wartezeiten am Skilift.
Das Haus befindet sich im Skigebiet Zillertal Arena / Hainzenberg /
Gerlosstein (nicht Gerlos!).
Sie verfügen über ca. 75 qm Wohnraum, aufgeteilt auf Vorraum, Wohnzimmer, Küche, Bad und 2 Schlafzimmer.
Dazu kommt noch eine Terrasse mit ca. 25 qm.
Das Haus liegt am Hang, d.h. Sie haben einen unverbauten Blick ins Zillertal.
Sie können direkt vom Haus aus mit dem Wintersportgerät zum Lift fahren, der ca. 100 m entfernt ist.
Im Vorraum finden Sie das Getränkelager, sowie Platz zum abstellen. Neben Sicherungskasten und Hausordnung finden Sie hier auch den Feuerlöscher sowie Kaminanzünder.
Im Wohnraum finden auf der gemütlichen Eckbank und um den Tisch herum bis zu 10 Personen gleichzeitig Platz. Der Raum wird durch einen offenen Kamin geheizt, der sich mit Türen verschließen lässt. Zusätzlich stehen noch elektrische Heizungen zur Verfügung.
Mit dem kleinen TV empfangen Sie ORF 1 & 2. Oberhalb der Mini HiFi-Anlage gibt es ein Fach mit einfachen Gesellschaftsspielen.
Die Küche ist voll ausgestattet, mit allem was zum Essen, Kochen, Backen etc. nötig ist. An Gewürzen sind Salz, Essig und Öl vorrätig.
Folgende Küchengeräte sind vorhanden:
Herd, Backofen, Kühlschrank, Mikrowelle, Mixer, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine, Küchenmesser.
Das Bad ist funktional ausgestattet mit Dusche, Durchlauferhitzer, Toilette, Toilettenpapier, Waschbecken, Fön, Heizlüfter und Ablagen. KEINE HANDTÜCHER! Bitte bringen Sie diese selbst mit.
Die Terrasse bietet einen Ausblick in das Zillertal. Im Schuppen finden Sie Liegestühle sowie einen Sonnenschirm um es sich hier bequem zu machen.
! SKIVERLEIH ! In Hainzenberg im Hotel "Dörflwirt" gibt es auch einen Schiverleih. Sie finden den Verleih im Internet indem Sie nach "Schiverleih Siglstetter" suchen (Filiale "Hainzenberg" anklicken).
! RODELVERLEIH ! In Hainzenberg sind direkt an der Seilbahn Talstation 2 Rodelverleiher. Sie können hier Rodel auch für mehrere Tage mieten. DIES IST SEHR ZU EMPFEHLEN, da Sie den Vorteil haben vor den meisten Rodlern auf einer frisch präparierten Bahn zu rodeln (da Sie ja schon oben auf dem Berg sind, und nicht erst wie die meisten anderen hochfahren müssen...).
!!!!!!!!!!! BITTE BEI DER ANREISE BEACHTEN !!!!!!!!!!!!
1)
Das Haus ist direkt im Skigebiet und kann im Winter nur mit der Seilbahn erreicht werden. Die Öffnungszeiten sind ca. 9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr.
Wenn die Rodelbahn in Betrieb ist (abhängig von der Schneelage) fährt die Seilbahn auch von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr (!! AUßER SONNTAG ABEMDS !!). Wenn man die Seilbahn am Abend nutzen will, muss man vorher bei der Talstation der Gerlosstein Seilbahn anrufen, ob die Rodelbahn abends geöffnet ist (Kontaktdaten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen nach der Buchung).
2)
Von der Seilbahn Bergstation bis zum Haus muss man zu Fuß über die Skipiste laufen (ca. 10 bis 15 Minuten). Planen Sie aus diesem Grund bitte möglichst wenig Gepäck ein. Sollten Sie doch mit viel Gepäck anreisen, kann im nahe gelegenen Berghotel Gerlosstein oder auch an der Seilbahn Bergstation nach einer Transportmöglichkeit zum Haus Steinbach gefragt werden.
3)
Am Anreisetag ist jemand vor Ort im Haus der Sie einweisen wird.
4)
Die einweisende Person klärt mit Ihnen dann noch die restlichen Modalitäten (Kaution, Anfangsbestand der vorhandenen Getränke, Schlüsselübergabe, etc...)
5)
Skipässe können NUR an der Talstation der Seilbahn gekauft werden. ACHTUNG: Skipässe können nur während des Tagesbetriebes gekauft werden. Am Abend können nur Rodeltickets gekauft werden, d.h. Sie können am Abend keine Skipässe für den nächsten Tag kaufen, sondern nur je einmal hochfahren.
6)
Parken: Unterhalb der Seilbahn Talstation in Hainzenberg sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Ihr PKW kann hier auch mehrere Tage stehen bleiben. Die Parkplätze direkt um das Seilbahnhaus herum sind nur Tagesparkplätze.
Auf Wunsch zubuchbar: Gepäcktransport EUR 50,00 (vor Ort zahlbar, muss bestellt werden)
Kurtaxe und Kaution: Kurtaxe ca. EUR 1,80 pro Person / pro Tag (verpflichtend), Kaution EUR 250,00 (verpflichtend, vor Ort zahlbar)
Kurtaxe und Kaution: Kurtaxe ca. EUR 1,80 pro Person / pro Tag (verpflichtend), Kaution EUR 250,00 (verpflichtend, vor Ort zahlbar)
Frage an den Kundenservice Transparente Preisdarstellung: keine versteckten Kosten