Das Haus ist in vielen Bereichen im Jugendstil eingerichtet,
jedoch mit zeitgemäßem Komfort ausgestattet. (z. B. Internet, z. Teil Fußbodenheizung )
Erdgeschoss
Im dreiteiligen 80qm großen Wohnbereich mit Flügel und weißem schwedischen Jugendstilkaminofen
finden Sie neben dem Jugendstilmobliar, 2 Polstersitzgruppen für ca. 20 Personen so wie eine Bibliobliothek. und einen TV-Bereich.
Im Esszimmer können, mit Blick in die weiten Elbwiesen, 16 Personen an einer Tafel Platz nehmen.
Die große Diele wird gern als Bufffetraum ,Tanzdiele oder Kinderspielbereich genutzt.
Es befindet sich ein Doppelbettschlafzimmer (200x200 Betten) auf dieser Ebene, daneben ein Bad mit Wanne und Dusche und 2 Waschbecken sowie 1 Waschmaschine und ein weiteres Duschbad.
In der Küche betätigen sich gerne Hobbyköche, um gleichzeitig an zwei Herden ( mit Backofen) ein besonderes Essen zu kreieren. 2 zusätzliche Kühlschränke mit Gefrieraum stehen im Nebenraum zur Verfügung.
1.Obersgeschoss
Doppelbettschlafzimmer( 200x200) mit Einzelbett und KInderbett
Doppelbettschlafzimmer( 200x200) mit Einzelbett, Schlafcouch für 1-2 Pers., weiteres Zustellbett oder Kinderbett möglich
Doppelbettschlafzimmer( 200x200) mit Einzelbett und KInderbett, weiteres Zustellbett möglich
Billardraum , ca. 50qm mit 2 Doppelbettschlafsofas für 3-4 Personen, 2 weitere Zustellbetten sind möglich. Der 9ft Billardtisch bildet den MIttelpunkt dieses beliebten Raumes, der mit zwei Polstersitzgruppen und einem Fußbballkicker, Kinderspielzeug und weiterem Jugendstilmobilar ausgestattet ist.
2. Obergeschoss
Einzimmerwohnung mit Wannenbad und Küchenzeile, Doppelbett (200x200) und Ausziehbett 180x200 für 2 Personen, Kinderbett möglich oder Zustellbett
Einzimmerwohnung mit Duschbad , Küchenteil, Doppelbett 200x200 und Einzelbett 90x200
Zustellbett und Kinderbett möglich.
In unserem biologisch geklärten Schwimmteich, (Wasseroberfläche ca. 300qm) erfahren Sie ein neuartiges Badevergnügen (Regenwassereffekt) ,oder Sie erfreuen sich an unserem liebevoll angelegten, weitläufigen Garten mit seinen Rosenbeeten, dem bäuerlichen Blumengarten, den vielen Obstbäumen und Wildrosen,
der Weinlaube und den verschiedenen Sitzbereichen. Der Teich darf von allen Gästen des Landhauses benutzt werden. Es kann drei verschiedene Gruppen geben, die zur gleichen Zeit gebucht haben könnten.
Spielmöglichkeiten für Kinder Schaukel, Sandkasten, Fußballtor,Outdoorspiele.
Kugelgrills werden gern zur Verfügung gestellt.
Dem Jugendstilhaus ist ein eigener Gartenbereich zugeordnet, der sich direkt an die Südostterrasse anschließt.
Die Grillabende und das Frühstück von erhöhtem weiten Blick in die Elbwiesen sind besonders beliebt.
Über die Feiertage Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten , Weihnachten und Silvester beträgt die Mindestmietdauer 3 Nächte.
Mindestmietdauer 2 Nächte im verbleibenden Zeitraum.
Für öffentliche oder familiäre Feiern können wir wir ihnen das ganze Anwesen , bestehend aus Göpelhaus (W1-W7) und Göpelhaus EG W8 und W9, Jugendstilhaus und dem Gastronomiebereich für ca. 60 Personen als stilvollen Rahmen anbieten.
Auf Wunsch vermitteln wir die Kontaktdaten bewährter Caterer.
Auf Anfrage
Anmietung des Restaurantbereichs mit 2 Räumen
Anmietung des Restaurantbereichs mit 3 Räumen
Auch die gut ausgerüstete Gastroküche kann für einen Mietkoch Ihrer Wahl angemietet werden.
2 Aufenthaltsräume im Göpelhaus DG sind zusätzlich auch für Workshops, Orchesterproben und Tagungen buchbar.
Das Landhaus liegt im Biosphärenreservat Elbtalaue, 5 km von der Elbe und dem Elberadweg entfernt.
Krusendorf, Dorf in der Elbtalaue (Biosphärenreservat, Vogelzuggebiet), zwischen Bleckede und Amt Neuhaus, zu Niedersachsen gehörig, fast auf der Landesgrenze zu Mecklenburg –Vorpommern (Geest, Marsch, Auen ,Wälder und Heide auf engstem Raum), 5 km von der Elbe entfernt (mit neuem Elberadweg, Cuxhaven-Dresden), Elb-Höhenweg zum Wandern, Raddampferfahrt, Floßfahrt , Kutschfahrt, Alleen mit alten Obstsorten.
Sehenswüridkgkeiten: Naturmuseum Niklitz, Biberburgen-Tour,Vogelzug/Rastplätze, Stixer Wanderdüne, Nemitzer Heide, Lenzer Heide, Marschhufendorf Konau,Grenzerfahrungen/Museum, Gedenkstätte Vockvey,Grenzlandmuseum, kulturelle Landpartie,Rundlingsmuseum, Schiffshebewerk Scharnebeck, älteste Schleuse Europas in Lauenburg , Schloss Bleckede mit Biosphaerium Elbtalaue, Fliesenmuseum in Boizenburg, Bummel durch die Altstadt Boizenburg mit Hafen, Waldmuseum Göhrde, Gestüt Redefin(Tagesausflug), Lüneburg mit Salztherme und sehenswerter Backsteinarchitektur inclus.Einkaufsbummel (Einkaufsbummel),
Elbfähren Neu Darchau und Bleckede, kulturelle Landpartie, Badespaß im Sumter See, ,Storkenkate Preten, Auerochsentour, Archetiere-tour, Draisinenstrecke AltGarge nach Bleckede und zurück.
Floßfahrt auf der Elbe (nicht bei Eis und Schnee)
Sonstige Aktivitäten: Kanufahren, Paddeln, Nordic-Walking, Fahrradtouren (Ausleihmöglichkeit in Neuhaus mit Anlieferung), Veloausleihmöglichkiet (Liegefahrrad)
Außen: Eingefriedet; Garten vorhanden; Holzgrill; Kinderpool; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Poolbreite: 1000 m; Poollänge: 1050 m; Privatparkplatz; Terrasse;
Wohnen: 2. Zustellbett; 2. Zustellbett;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; 3. Doppelbett; Badezimmer: 6; Baujahr: 1906; Fahrrad Verleih: 5,00 km; Freistehendes Gebäude; Gesamtzahl Etagen: 1; Grundstücksfläche: 7600 qm; Renovierungsjahr: 2015; Schlafzimmer; Bügeleisen; Doppelsofa; Kamin; Satelliten-TV;
Bad/WC: Badewannen; Dusche; Föhne; Toilette;
Kochen: Backofen; Ceranherd; Elektroherd; Gefrierfach; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Tiefkühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Billardtisch; Bodenheizung; Gemeinschaftlicher Pool; Haustier erlaubt: max. 0; Heizung; Keine Jugendgruppen; Kinder-/ Babybett; Kinder-/ Babybett; Kinderstuhl; Klavier; Nichtraucherobjekt; Spielzeug; Staubsauger; Waschmaschine; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 5,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 5,00 km; Entfernung Schwimmbad: 25,00 km; Entfernung See: 50 m; Entfernung Spielplatz: 10 m; Entfernung Tischtennis: 10 m; Entfernung Wanderweg: 50 m; Entfernung zum Bahnhof: 20,00 km; Entfernung zum Flughafen: 60,00 km; Entfernung zum Fluss: 5,00 km; Entfernung zum Kicker: 5 m; Kanu zu mieten: 4,00 km; Nächste Haltestelle ÖPNV: 0,20 km; Nächster Ort: 5,00 km; Reitmöglichkeiten: 10,00 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: 16,50 EUR pro Person (optional, müssen vor Ort bezahlt werden, müssen vorher bestellt werden)
Endreinigung: 200,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: inklusive
Handtücher: 1,50 EUR pro Person (optional, müssen vor Ort bezahlt werden, müssen vorher bestellt werden)
Kaution: 250,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)