Das Landgut, das bereits seit vielen Generationen Eigentum derselben Familie ist, besteht unter anderem aus einer ehemaligen Ölmühle, welche für das Mahlen von Getreide und später für die Herstellung von Rapsöl benutzt wurde und einer alten Kapelle. Ihre Ferienwohnung und ihre Umgebung bieten Ihnen eine Oase der Ruhe. Für Wanderliebhaber ist sie ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Spaziergänge durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten. Zudem erreichen Sie innerhalb von 20 Minuten mit dem Auto die gemütliche Moselregion. Besonderheiten: auf demselben Landgut liegen auch die Ferienwohnungen
305715 und
485329.
Parterre: (Kochnische(Kochherd(4 Kochplatten), Kaffeemaschine, Backofen, Kühl-/Gefrierkombination), Wohn-/Schlafzimmer(Doppelbett, TV, Dekokamin, Radio), Badezimmer(Dusche, Waschbecken, Toilette))
TV, Dekokamin, Radio, Heizung(elektrisch), Garten, Gartenmöbel, Parkplatz
Tipps vom Eigentümer:
Die Mühle – Ort der Entschleunigung
Die Kaifenheimer Mühle, erstmalig im Jahr 1005 urkundlich erwähnt und seit Generationen im Besitz der Familie, ist eine ehemalige Wassermühle, die zum Mahlen von Getreide und später für die Herstellung von Rapsöl genutzt wurde.
Die Mühle liegt ca. 800 m vom Ort Kaifenheim entfernt im Tal des Brohlbaches, mitten in der Natur, umgeben von Wiesen, Feldern und Wald – ein Ort, um einen Urlaub der Entspannung und Erholung zu erfahren:
- im Garten beim Lesen unter einem Baum zur Ruhe kommen,
- am Bach mit dem fließenden Wasser den Gedanken freien Lauf lassen,
- auf den Liegewiesen in der Sonne träumen und mit dem Bussard oder Rotmilan den Himmel durchschweifen,
- oder einfach nur bei einem Spaziergang durch Wiesen und Felder den Duft einer frisch gemähten Wiese atmen.
In der Abenddämmerung und in den frühen Morgenstunden sind mit ein wenig Glück Hasen und Rehe, manchmal auch einen Fuchs oder eine Wildkatze in den Wiesen zu beobachten. Vogelkenner werden ebenso wie Freunde der Schmetterlinge die Vielfalt der Tierwelt bewundern.
Auch Kinder werden ihre Freude daran haben, sich nahezu frei von Autoverkehr auf der Mühle und in der direkten Umgebung bewegen und Natur entdecken zu können.
Diese Oase der Ruhe lässt sich auch jederzeit gegen städtisches Flair eintauschen. Die verkehrsgünstige Lage der Mühle (5 Minuten bis zur A 48) bietet vielfältige Möglichkeiten zu kulinarischen, touristischen und kulturhistorischen Ausflügen in die Städte Mayen, Cochem, Koblenz und Trier.
Die Ferienwohnung
305761 \"Studio Kaifenheimer Mühle\" ist Teil eines umgebauten Wirtschaftsgebäudes, das ehemals zur Geflügelzucht genutzt wurde.
Das gemütliche Ein-Zimmer-Appartment für max. 2 Personen verfügt über einen eigenen Zu-\/Eingang, einen Wohn-\/Schlafraum, eine abgetrennte Küchenzeile sowie ein separates Bad mit Dusche und WC.
Vom Studio aus genießt der Gast einen herrlichen Ausblick über das gesamte Mühlengelände.
Ein eigener Parkplatz und sichere Unterstellmöglichkeiten für Fahr-oder Motorräder sind gegeben.
Die Mühle – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge
Die Eifel ist Wanderland. Ganz in der Nähe der Mühle findet sich der Pyrmonter Felsensteig, 2015 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet. Er ist einer von 26 Premium- Rundwanderwegen, die unter dem Titel \"Traumpfade\" bekannt sind. Sie führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaft, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und Burgen und präsentieren spektakuläre Ausblicke in die Landschaften. www.traumpfade.info
Zu diesen Traumpfaden sind im Jahr 2017 „Spazierwanderwege“ hinzugekommen – die Traumpfädchen, die mit einer Länge von 3-7 km eine ideale Ergänzung für einen abwechslungsreichen Tag in der Ferienregion darstellen.
http:\/\/www.traumpfade.info\/traumpfaedchen\/traumpfaedchen\/
Aber auch für den Wanderradfahrer bieten sich eine ganze Reihe von Möglichkeiten wie z.B. der Eifel-Schiefer-Radweg oder der Maifeld Radwanderweg.
http:\/\/www.vordereifel.eu\/html\/cs_6919.html
https:\/\/www.eifel.info\/radfahren\/radwege\/radwege-bahntrassen
Die Landschaft der Eifel ist stark vom Vulkanismus geprägt, dem sie die Entstehung wundervoller und sehr unterschiedlicher Vulkan-Seen, Maare genannt, verdankt. Sie laden zum Wandern, Bootfahren und Baden ein. Im Vulkanpark bieten verschiedene Einrichtungen, Ausstellungen und Museen einen unvergesslichen Einblick in den Vulkanismus der Eifel.
www.vulkane.net\/vulkane\/eifel\/eifel.html
www.eifel.info\/natur\/vulkane\/maare-der-eifel
Ausflugsziele in die Region:
• Mayen, 11 km von Kaifenheim entfernt (A48, 1. Ausfahrt Richtung Koblenz). Genoveva-Burg, Eifel-Museum, Schieferbergwerk, mittelalterliche Stadtmauer, Burgfestspiele www.mayen.de
• Cochem (ca. 16 km) an der Mosel, romantische Weinstadt, beliebtes touristisches Zentrum, Reichsburg, Hallen-\/Freibad, Senfmühle , Sesselbahn, Schiffstouren auf der Mosel www.cochem.de
• Koblenz (über die A 48; 35 km), die Stadt an Rhein und Mosel (Deutsches Eck), sehenswerte Altstadt, die Festung Ehrenbreitstein, viele Museen, 2011 Gastgeber der Bundesgartenschau www.koblenz.de
• Andernach, am Rhein, (ca. 45 km) weltweit größter Kaltwasser-Geysir (Teil des Vulkanpark, s.u.) www.geysir-andernach.de
• Trier (über die A48; ca. 90 km), älteste Stadt Deutschlands, zahlreiche Gebäude und Ausgrabungen aus der Römerzeit (Porta Nigra, Amphitheater, Kaiserthermen etc.) www.trier.de
• Vulkanpark präsentiert Geschichte des Eifel-Vulkanismus, Infozentrum in Saffig (ca. 34 km), Geysir in Andernach (ca. 45 km), den Lava-Dome in Mendig (ca. 22 km www.vulkanpark.com
• Laacher See mit der Abtei Maria Laach, über A 48\/B 256, 40 Minuten, Besuch der Abteikirche, Glockengießerei, Klostergarten, Rundwanderweg
www.maria-laach.de\/laacher-seetal\/see-landschaft.html
• Burg Eltz, die einzige niemals zerstörte Burg Deutschlands, 850 Jahre alt, seit 1600 unverändert www.burg-eltz.de
• Burg Pyrmont, in der Nähe der Mühle; die Burg, die das Gestern mit dem Heute verbindet; in der Nähe die Pyrmonter Mühle mit Wasserfall des Eltzbaches www.burg-pyrmont.de\/
• Wild- und Freizeitpark Klotten www.klotti.de
• Wildpark Daun www.wildpark-daun.de
Besonderheiten: Dieses Ferienhaus hat eine Auszeichnung gewonnen 2014
Bitte beachten Sie, dass in den meisten Ländern und / oder Gebieten COVID-19-Maßnahmen vorhanden sind. Wir empfehlen Ihnen, dies bei der Buchung Ihres Ferienhauses zu berücksichtigen, da eine Änderung der Einschränkungen möglicherweise kein gültiger Grund ist, die Buchung kostenlos zu stornieren.
Nebenkosten vor Ort:
Bettwäsche: Vorhanden
Endreinigung: Inbegriffen
Geschirrtücher: Vorhanden
Handtücher: Mitzubringen
WLAN: Gratis
Haustiere: Nicht erlaubt