Im Gesamtpreis sind die Endreinigung, Strom- und Wasserverbrauch enthalten. Vor Ort zu zahlen: Stromkosten nach Verbrauch, Heizkostenpauschale bei Bedarf: Mai-September 2,90 EUR/Tag, Oktober-April: 4,50 EUR/Tag. Bettwäsche und Handtücher können mitgebracht oder wahlweise gemietet werden (Bettwäsche 7,50/Person, Handtücher 2,50 EUR/Paket, bitte bei der Buchung den Mietwunsch angeben.) Vor Ort ist beim Eigentümer eine Kaution in Höhe von 100 EUR zu hinterlegen.
Haustiere: Nur in der Wohnung SEE 6411 ist die Mitreise eines Hundes erlaubt (keine Kampfhunde) 9,80 EUR/Ü). Der Hund muss mit der Buchung angemeldet werden. Sollte ein Buchungsvermerk nicht möglich sein, muss eine Nachmeldung erfolgen. Bitte die Rasse bei Buchung vermerken.
Zimmer:
Die Ferienwohnung für bis zu 3 Personen ist ausgestattet mit einem kombinierten Wohn- und Schlafraum mit Sitzecke, TV, Radio mit CD-Player, und Doppelbett, einer Mini-Küche mit E-Kochfeld, Kühlschrank, Mikrowelle, div. Küchenkleingeräten, Essecke und Schlafcouch sowie mit einem Badezimmer mit Dusche und WC. Die Wohnung verfügt über einen Elektroheizkörper und Insektenschutz vor den Fenstern.
Lage:
Wokuhl mit seinen Ortsteilen Dabelow und Comthurey liegt mitten im Müritz Nationalpark in der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen der Residenzstadt Neustrelitz (ca. 14 km) und der Wasserstadt Fürstenberg/Havel (ca. 19 km). Der Pfarrsee mit Badestelle liegt mitten im Ort, in dem sich u.a. ein Antikhof mit An- und Verkauf von Antiquitäten befindet. Ein ca. 3,5 km entfernter Reiterhof bietet zudem Reitunterricht und Ausritte (auch in den Müritz-Nationalpark) an. Im Sommer findet das jährliche große Sommerfest im Ort statt. Die Region ist sehr wald- und seenreich und bietet somit für Aktivurlauber und Angler beste Bedingungen
Die nächste Gaststätte befindet sich in etwa 4 km Entfernung, Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker und ein Bahnhof finden sich im ca. 14 km entfernten Neustrelitz, das sich durch seine zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen sowie Theater- und Tanzaufführungen u.a. auch im historischen Schlosspark zu einem kulturellen Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte entwickelt hat.
Die Wohnung war ansonsten gut ausgestattet.
Die Wohnung roch muffig und war kalt. Die Wände fühlten sich feucht an. Das Wasser zum duschen war lauwarm. Radio und der Fernseher waren nicht funktionstüchtig. Die Antenne vom Radio ist abgebrochen. Als Wohnung für den Winter ist sie nicht zu empfehlen.
false
Die Benutzung des Gartens und die Nähe des Sees. Gemütliche Atmosphäre und alles vorhanden was man für erholsamen Urlaub braucht. Viele Reiseziele in der näheren Umgebung z.b. Müritz oder Ostsee.
Keine Geschäfte im Ort nächster Markt ca.9km.
Sehr schöner Urlaub und Empfehlung für alle die Ruhe suchen.
false