Unser romantisches Ferienhaus in der Lüneburger Heide ist ein Landhaus im alten Fachwerkstil zum Alleinbewohnen und liegt in sehr ruhiger, idyllischer Lage im kleinen Heidedorf Wiecheln in der Ostheide (östlich von Lüneburg am Rande der Elbtalaue - Flusslandschaft Elbe) Es liegt abseits von Durchgangsverkehr in waldreicher Umgebung. Es ist urgemütlich und mit viel Holz ausgestattet, mit eigener Terrasse und Gartenmöbeln und einen Carport für den Pkw. Es verfügt über einen Wohnraum mit Sat-TV, Stereoanlage, WLAN-Internetverbindung, ideal für die große Familie. Das Ferienhaus "Alte Schmiede" befindet sich auf einem ehemaligen Hofgelände, auf dem an anderer Stelle, ganz in der Nähe eines der ersten Weingüter Niedersachsens entsteht. Es gibt einen kleinen Weinlehrpfad und auf Wunsch bekommen die Gäste eine Führung über das Weingut.
Silvesterfeuerwerk in der Nähe des Hauses ist nicht erlaubt!
Gartenausstattung : Gartenmöbel vorhanden
Im Erdgeschoss befinden sich die urgemütlicher, sehr geräumiger Wohnraum mit Kaminofen, rustikaler Küchen- und Eßecke, Sat-TV, WLAN-Internet und Stereoanlage. Es gibt eine erstklassig ausgestattete Kücheneinrichtung mit Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Backofen, Toaster, Kaffeemaschine und elektrischem Handrührgerät und einen separaten Schlafraum mit Doppelbett (180x200) und ein weiterer kleiner Abstellraum (Kinderbett auf Anfrage). Das Duschbad mit eigener Sauna und Sitzplätzen für vier Personen bietet Wellnessfeeling. Auch ein separates WC mit Waschgelegenheit ist vorhanden. Im Dachgeschoss gibt es einen rustikalen Wohn-/Schlafraum mit gemütlichen, holzvertäfelten Dachschrägen, Schlafecke mit Doppelbett (180x200), Wohnecke mit bequemen Sitzmöbeln und einen weiteren separaten Schlafraum mit zwei Einzelbetten (90x200), Duschbad mit WC. Ein Regal mit interessanter Literatur und Gesellschaftsspielen ist vorhanden. Waschmaschine und Trockner im separaten Gebäudeteil stehen auch zur Verfügung. Alle Räume haben Gaszentralheizung, Wohnraum, Flur, Duschbad, und WC im Erdgeschoß haben Fußbodenheizung. Im Außenbereich steht ein sonniger Außensitzplatz mit Gartenmöbeln für sechs Personen und ein überdachter Parkplatz zur Verfügung.
Im Außenbereich steht ein sonniger Außensitzplatz mit Gartenmöbeln für sechs Personen und ein überdachter Parkplatz zur Verfügung
- Kinderbett auf Anfrage
- Kostenloses Internet
- Bitte beachten Sie: Die Umwelt und die Natur sind uns wichtig. Aus diesem Grund ist Silvesterfeuerwerk auf dem Gelände nicht erlaubt.
- Cafes und Restaurants finden Sie in vier Kilomtern und Einkaufsmöglichkeiten in sechs Kilometern.
- Die Lüneburger Heide mit ihrer wunderschönen Natur kann man entspannt mit dem Auto erreichen. Sie haben die Möglichkeit Heidewanderungen in alle großen Heideflächen, das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide mit dem Wilseder Berg, als wohl bekanntestes Gebiet, die Südheide bei Hermannsburg, die Nemitzer Heide bei Lüchow und das geheimnisvollste Heidegebiet, der Breeser Bruch in der Göhrde, zu unternehmen.
- Die historische Salzstadt Lüneburg liegt an der Ilmenau am Rande der Lüneburger Heide. Sie ist besonders im Mittelalter durch ihr großes Vorkommen an Salz bekannt und reich geworden. Die hübsche Altstadt ist nahezu komplett erhalten worden und strahlt somit einen besonderen Charme aus. Die ARD-Fernsehsoap "Rote Rosen" hat Lüneburg noch bekannter gemacht und so strömen immer mehr Leute nach Lüneburg. Die Hansestadt hat eine der höchsten Kneipendichten in ganz Deutschland, wo man entspannt sehr gut Essen gehen, einfach nur einen Kaffee trinken oder feiern gehen kann. Zusätzlich lädt Lüneburg mit seinen Fachgeschäften zum lockeren Einkaufsbummel ein. Lüneburg liegt etwa 15 - 20 min entfernt von unseren Ferienhäusern.
- Die Elbe ist einer der längsten und bekanntesten Flüsse in Deutschland. Viele Jahre lang war der Fluss Grenzfluss der innerdeutschen Grenze. Heute lassen nicht mehr viele Zäune oder Wachtürme auf eine ehemalige Grenze hindeuten, denn die Natur hat sich diesen Lebensraum zurückerobert. Die einmalige Natur bietet heutzutage unterschiedlichen und geschützten Tieren einen wichtigen Lebensraum. Viele schöne Orte wie z.B. Hitzacker oder Bleckede laden entlang der Elbuferstraße zu einem Besuch ein.
- Das Wendland ist eine Region im östlichen Teil Niedersachens und bekannt durch den Protest gegen Atomkraft geworden. In den letzten Jahren kamen wieder viele Menschen in diese Region, um die Castortransporte zu stoppen. Mittlerweile ist das Wendland mit seinen einmaligen Rundlingsdörfern ein beliebter Treffpunkt für viele unterschiedliche Menschen geworden. Jährlich findet im Mai/Juni die "Kulturelle Landpartie" im Wendland statt, wo viele Handwerker, Aussteiger, Reisende, Musiker usw. ihre Werke ausstellen bzw. darbieten. Der größte Ort im Wendland ist Dannenberg und liegt etwa eine halbe Stunde von unseren Ferienhäusern entfernt.
Objekt in Wohnsiedlung;
Außen: Carports; PKW-Stellplätze insgesamt: 1; Privatparkplatz; Terrasse;
Allgemein: 2. Doppelbett; 2. Einzelbett; Badezimmer: 2; Baujahr: 1992; Cottage; Etage: 0; Fachwerkhaus; Fahrrad Verleih: 6,00 km; Freistehendes Gebäude; Gesamtzahl Etagen: 1; Grundstücksfläche: 500 qm; Historisches Gebäude; Renovierungsjahr: 2003; Schlafzimmer;
Wohnen: Musikanlage; Satelliten-TV; TV;
Bad/WC: Dusche; Sauna in der Nähe; Toilette;
Kochen: Backofen; Ceranherd; Elektroherd; Gefrierfach; Herd; Kaffeemaschine; Kaffeemaschine; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Aussicht; Bodenheizung; Heizung; Nichtraucherobjekt; Spiele für Erwachsene; Staubsauger; Wald; W-Lan Komplettpaket;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Cafés/ Restaurants: 5,00 km; Entfernung Eislaufen: 18,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 6,00 km; Entfernung See: 0,20 km; Entfernung Spielplatz: 2,50 km; Entfernung Tennisplatz: 7,00 km; Entfernung Wanderweg: 0,30 km; Entfernung zum Angelplatz: 10,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 7,00 km; Entfernung zum Fluss: 0,20 km; Entfernung zum Wasser: 0,20 km; Nächste Haltestelle ÖPNV: 0,30 km; Reitmöglichkeiten: 3,00 km;
Nebenkosten:Bettwäsche: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Endreinigung: 65,00 EUR (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , verpflichtend)
Energiekosten: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Handtücher: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , mitzubringen)
Internet: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Parkmöglichkeit: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)
Sauna: (von 01.01.2020 bis 31.12.2023 , inklusive)