Das Haus an sich ist sehr schön eingerichtet. Wir hatten das Haus Nr. 331. Es gibt eine Terasse mit Stühlen und Sonnenschirm. Ein TV mit deutschen Sendern ist ebenfalls vorhanden, sowie Wasserkocher, Toaster und eine Senseo-Maschine. Der Park liegt mitten im Grünen und bietet viel Möglichkeiten zum Spazieren. Wir hatten einen Hund dabei und für Hunde ist der Park super. Es gibt Hundekoteimer überall und dazu Tüten kostenlos. Auch eine Doggybar ist am Eingang vorhanden.
Es gab einige Kleinigkeiten, die wir nicht so toll fanden und die in der Summe unsere Bewertung leider negativ beeinflussen. Ich versuche hier mal, alles festzuhalten: 1. Man kann sich das Haus nicht aussuchen, sondern es wird vom Park bestimmt (unsere Nachbarn hatten einen Rollstuhlfahrer dabei und ein Haus mit Schotterweg, nur als Bsp). 2. Die Parkplatzsituation ist ein Albtraum. Die Wege sind sehr eng und die Parkplätze teilweise zu wenig (wenn man Pech hat, gibt es keinen mehr) und viel zu eng. Man muss viel rangieren. Es gibt einige Häuser mit eigenem Parkplatz, aber das ist eher die Ausnahme. 3. Das Haus war definitiv schon länger nicht anständig gesäubert worden. Wollmäuse unter den Betten, Staub auf den Lampen und Schimmel in der Dusche. Die Bettwäsche hatte teilweise Stockflecken. 4. Es gibt weder in der Küche noch im Bad Stöpsel für die Becken. Mal so spülen oder Wäschewaschen ist nur mit großen Umständen möglich (wir haben immer eine Socke in den Abfluss im Bad gesteckt, um mal schnell was auszuwaschen). 5. Die Pfannen sind kaputt, die Beschichtung der Pfannen ist beschädigt und somit sind sie nicht nutzbar (Teflonbeschichtung) 6. Die Dusche war undicht, so dass man aufpassen musste, nicht das ganze Bad unter Wasser zu setzen. 7. Das Internet ging 3 Tage lang nicht und musste vom Park erst repariert werden. 8. Ohne Auto ist der Park eher ungünstig. Zum Einkaufen oder zum Strand sind es mehrere Kilometer. Viele benutzen Fahrräder (hatten wir jetzt nicht dabei). Um an den Strand zu kommen, muss man mit dem Auto viel Geld investieren, da die Parkplätze alle sehr teuer sind. (dafür, dass man in Noordwijk Kurtaxe zahlt, ist das schon fast unverschämt- 3 Euro die Std auf manchen Parkplätzen sind die Regel). Wenn man sich dann etwas auskennt, findet man billigere Parkplätze, aber es gibt keine kostenlosen für den Strand.
Ich möchte anmerken, dass wir unsere Bewertung von Haus 331 abhängig machen. Da man sich das Haus nicht aussuchen kann und es verschiedene Häuser gibt, die alle anders eingerichtet sind, ist unsere Bewertung natürlich sehr individuell. Mit Haus 331 hatten wir leider schon etwas Pech. Die grundlegenden Verhältnisse (Lage vom Park und Parkplatzsituation) sind natürlich allgemein gültig. Für Familien ohne Fahrräder ist der Park nur dann zu empfehlen, wenn sie bereit sind, viel mit dem Auto zu fahren.
Für Hunde ist der Park fantastisch. Auch die nähere Umgebung läd zu langen Spaziergängen ein (durch Wald und Dünen). Es gibt in Noordwijk einen eigenen Hundestrand, an dem man seinen Vierbeiner auch in der Hochsaison im Wasser toben lassen kann. - Note: sehr gut (5 Sterne)
Der Park hat meinen Kindern sehr gut gefallen, meinem Mann und mich haben die vielen Kleinigkeiten etwas gestört, die ich oben genannt habe. Im Moment würden wir den Park nicht noch einmal aufsuchen wollen. (Dafür, dass man für die Endreinigung zahlen MUSS, ist das auch nicht zumutbar, wie dreckig das Haus bei unserer Ankunft war). Auch das Parken ist ein Graus und wir hatten jedes Mal eine Zitterpartie, wenn wir vom Einkaufen kamen (man muss ja mit dem Auto fahren), ob wir einen Parkplatz in der Nähe unseres Hauses bekommen. Jetzt war der Park Mitte/Ende August nicht mal ausgebucht. Ich möchte nicht wissen, wie das ist, wenn es voll ist. Noordwijk an sich ist einfach sehr teuer. Für das Parken muss man jedes Mal ein kleines Vermögen zahlen (auch zum Einkaufen zB im Vomar Markt muss man zahlen (das ist kein Witz)). Wenn man allerdings im Lidl oder Albert Heijn einkauft, sind die Parkplätze kostenlos. Dennoch ist der Ortskern vom Park einige Kilometer entfernt (ohne Auto nicht machbar). Was positiv anzumerken ist, man kann mit dem Auto schnell in größere Städte fahren. Wir waren in Rotterdam, Den Haag und Amsterdam. Letzteres allerdings mit dem Zug (nach Amsterdam fährt man lieber nicht mit dem Auto ;)) Dazu fährt man nach Sassenheim (10 Min vom Park) und hat dort eine direkte Zuganbindung nach Amsterdam. Auch die Space Expo in Noordwijk ist zu empfehlen. Dort kann man tolle Exponate bestaunen und zB auch durch eine Nachbildung der Raumstation laufen. Allerdings muss man im Moment alles (auch Madurodam in Den Haag) online vorreservieren wegen Corona).
Het huisje is op het eerste gezicht prima, maar als je wat beter kijkt is er het een en ander aan vernieuwing toe. Zo viel de afzuigkap bijvoorbeeld naar beneden bij het aan doen van een lampje daar. Je betaalt 63 euro voor schoonmaakkosten, maar bij ons stond de groene schimmel in het koffiezetapparaat. Ook hoef je de douche niet van dichtbij te bekijken om te zien dat er gele randen zitten die niet heel goed schoongemaakt zijn. De slaapkamers zijn aan de kleine kant, waardoor het moeilijk is om met twee personen tegelijk om te kleden. Het is een huisje voor 5 personen maar er was niet overal genoeg van zoals ontbijtschaaltjes. De bedden sliepen prima en de tuin is heerlijk om in te zitten. Voor het zwembad moest door de Corona regelgeving gereserveerd worden waardoor het de hele week 1 keer gelukt is om met z’n 5en te zwemmen. Dus mocht je willen zwemmen, reserveer ver van tevoren. De fietsverhuur was prima geregeld. Al met al een redelijk verblijf voor naar ons idee wel een iets te hoge prijs. Zeker de schoonmaakkosten.