Kleineres, günstiges Ferienhaus in naturschöner Lage und mit guter Raumaufteilung.
Etwa 29 km weiter liegt die hübsche Kleinstadt Ulricehamn, wo man im Sommer den Strand und die Einkaufsläden aufsuchen kann, im Winter dafür das Skicenter mit beleuchtetem Abfahrtshügel mit Kunstschnee und Skilift.
Diese Gegend von Schweden wurde bereits vor Jahrtausenden besiedelt, wovon noch heute viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zeugen, darunter Gudhems Klosterruine und Museum sowie Grabfelder mit Fundstücken aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit. Im lebenden Museumdorf Ekhagens Forntidsby, das im Juni nur Sa. und So., aber im Juli jeden Tag geöffnet ist, wird man bis in die Eiszeit zurückversetzt und lernt anschaulich, wie beschwerlich und anders das tägliche Überleben für die damaligen Menschen war. Für Vogelkundler und Naturliebhaber lohnt sich auch ein Abstecher zum Hornborga Naturrum, das an einem der vogelreichsten Seen des Landes gelegen ist. Etwa 70 km weiter liegen die Ausflugsziele Arns Medeltidens Värld sowie Äventyrslandet in Götene.
Das Haus liegt in Nähe der Objekte 87182, und 430719. Alle Häuser sind mit WLAN per Glasfaser ausgestattet.
1 Wohnz.: 30 m2, (1DL), Kamin, Radio, TV
2 Schlafz.: (2B)+(2K)
Off. Küche: E-Herd, Kühl-Gefrier-Kombi, Mikrow., Kaffeem.
Bad: WC, Waschb., Dusche
1 Waschküche: Zugang zu Waschm.
Und: E-Heiz., Naturgrundst. 16000 m2, gemischte Möblierung, reizvolle Lage, Nichtraucherhaus
Als hübsche Kleinstadt in zentraler Lage lässt sich Falköping gut beschreiben. Sie liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung, im geschichtsträchtigen Gebiet Falbygden, wo es Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für jeden Geschmack gibt.
Die Kulturlandschaft ringsum hat einiges zu bieten, darunter das Gebirge Platåberg, Kirchenbauten aus dem Mittelalter, alte Grabstätten, das Steinzeitdorf Ekehagens Forntidsby und die Klosterruine von Gudhem aus dem Mittelalter, um hier nur einige aufzuzählen. Zu den weiteren interessanten Ausflugszielen des Ortes gehören der Elch- und Bisonpark Wrågårdens älg- och bisonpark, das Museum Dalénmuseet, das Schwimmbad Odenbadet oder der Tierpark Mössebergs Djurpark. Besucht man den Ort im Frühling, sollte man die Ankunft der Kraniche am See Hornborgasjön möglichst nicht verpassen. Sie verkünden den Einzug des Frühlings.
Falköping ist auch kulinarisch gesehen ein lohnendes Ziel und nicht zuletzt wegen des hier produzierten Käses bekannt. Die Molkerei Falbygdens Osteria ist das meist besuchte Ausflugsziel der Stadt und hat u.a. eine 25 m lange Käse- und Delikatessen-Theke!
Willkommen im abwechslungreichen Falköping!