Das Haus Katharina liegt am Hafen von Lauterbach und ist ein gepflegtes Ferienhaus mit 10 Apartments . In Nähe des Yachthafens mit seinem maritimen Flair und seiner naturbelassenen Schönheit. Gegenüber haben Sie die unter Naturschutz stehende Insel Vilm. Sie haben eine Terrasse mit Sitzmöbel. Erstausstattung von Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Parkplätze befinden sich am Haus. Für Ihre Fahrräder ist ein überdachter Fahrradständer vorhanden.
Für Ihr Auto ist ein Garagenplatz vorgesehen. Max. Höhe 1,50m.
Der kleine Hafenort Lauterbach befindet sich im Süden der größten und schönsten deutschen Insel und ist ein Ortsteil der zauberhaften Residenzstadt Putbus, der jüngsten Stadt und gleichzeitig ältestem Seebad der Insel Rügen. Im Jahre 1810 von Fürst Malte zu Putbus gegründet, ist die Stadt der Rosen, wie Putbus auch genannt wird, bei vielen Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel. Mit seiner berühmten baulichen Anordnung von klassizistischen Gebäuden in Form des Circus, den herrlichen weißen Villen, dem beeindruckenden Theater, der Orangerie des Marstalls und dem kürzlich wieder eröffneten, restaurierten Badehaus Goor, beeindruckt Putbus noch heute viele Urlauber und stellt den kulturellen Mittelpunkt von Rügen dar. Ein weit verzweigtes Radwander- und Wegenetz, Hotels, Pensionen und zahlreiche gastronomische Einrichtungen sind ganz in der Nähe zu finden. Lauterbach mit seinem modernen Segler- und Yachthafen auf der einen Seite und dem gemütlichen Fischereihafen auf der anderen Seite, hat sich zu einem sehr charmanten Ferienort entwickelt. Der Hafen selbst, der Mittelpunkt von Lauterbach, entstand in der Blütezeit des 19. Jahrhunderts und ist heute ein beliebter Treffpunkt für Segler aus vielen Nationen. Starten Sie von Lauterbach Ihre Erkundungstouren durch die unverwechselbare Natur entlang der romantischen Boddenküste, den leicht hügeligen Weiden und weiten Feldern voller blühendem Raps.
Die Lage war sehr schön. Die Außenanlage war gepflegt.
Der Waschbeckenablauf im Badezimmer war fast vollständig verstopft, die Spülmaschine ist kaputt (schaltet nicht automatisch weiter und läuft somit endlos lang und zudem mit kaltem Wasser), die Kühlschranktür schließt nicht automatisch, der Stehlampenkopf im Wohnzimmer war zertrümmert und in einem Plastikfikus "getarnt". Die Esszimmerlampe hängt mitten im Nirvana, aber nicht über dem Esstisch und hat auch kaum Leuchtkraft. Dort wo die Lampe hängt, kann man aufgrund der Nähe zum Kühlschrank den Essplatz garnicht aufbauen. Die Couch ist grotten-unbequem und im Bett ziehen sich die Matratzen jede Nacht aus dem Rahmen, auch wenn man nur ruhig schläft. D.h. man muß jeden Morgen die Matratzen wieder zusammenschieben, damit man nicht in der riesigen Ritze landet. Es war zu wenig Geschirr/Gläser und dies teilweise in einem defekten Zustand vorhanden. Im Außenbereich gab es zeitweilig zu wenige Parkplätze und es gab keine klare Zuordnung der Plätze zu den Wohnungen. Weil es zu unserer Wohnung keinen ausgewiesenen Parkplatz gab, bekamen wir eine andere Nummer zugewiesen, die aber dann von anderen Gästen genutzt wurde und draussen auf der Strasse gibt es auch keine alternativen Parkplätze. Wenn man am späteren Abend zurückkam, wußte man nicht wohin mit dem Wagen.Nach Rücksprache mit dem Hausmeister bekamen wir dann einen Platz in der Garage zugewiesen, die aber extremst eng ist, wenn alle Plätze besetzt sind.
Ich habe noch nie in einer Ferienwohnung gewohnt, die so lieblos und primitiv eingerichtet war und bei der die Vollständigkeit der Einrichtungsgegenstände und die Funktionalität der Geräte oder Leitungen zuvor nicht geprüft wurden. Das ist für mich schon auch Aufgabe des Pflegepersonals/Hausmeisters. Resümee: Für diesen Preis kann man etwas mehr Gemütlichkeit erwarten und vor allen Dingen, dass alles funktioniert, was in der Wohnung ist. Man konnte sehr gut erkennen, dass der Eigentümer der Wohnung kein Interesse am Wohlbefinden seiner Gäste hat. Man kann eine Wohnung auch mit wenig Geld schön einrichten, aber hier wurde nur irgendetwas zusammengeschustert. Wir haben uns im Urlaub so gut wie möglich mit den Mängeln arrangiert, weil wir weder Handwerker beaufsichtigen oder während unseres Aufenthaltes in der Wohnung haben wollten noch uns in irgendeiner Form mehr aufregen wollten, als schon getan. Wir würden diese Anlage aber nicht nochmal besuchen oder auch nicht empfehlen.
Wegen nicht eingezäunten Grundstück konnten wir die Terrasse nicht nutzen, da die Hunde dann direkt auf die Strasse hätten laufen können. Hundestrände sind Mangelware und schlecht ausgewiesen. Man muß danach suchen. Es wurde überall viel Geld für die Hunde verlangt - Wohnung/Schiff/Bahn etc., man bekommt dafür aber nicht viel geboten. Die Hundestrände, die ich gesehen habe waren ungereinigt, also nicht von den Algenbergen befreit. Ich wäre dort nicht baden gegangen. Auch konnte man mit den Hunden nicht am Strand entlang spazieren gehen, weil die Hundestrände viel zu klein waren. - Note: sehr gut (5 Sterne)
Lauterbach ist ein hübsches kleines Örtchen, in dem es uns sehr gut gefallen hat. Die Restaurant-Dichte war sehr gut.