Dichtbewachsene grüne Hügel ragen hinter Ihnen weit bis an das tiefblaue Meer, wo Sie im warmen, hellen Sand in einer weiten Bucht den Tag am Strand genießen. Haben Sie Lust auf Urlaub bekommen? Dann buchen Sie ein Ferienhaus auf Korfu und erleben Sie die freien Tage in Griechenland. Bade- und Aktivurlaub lassen sich hervorragend mit kulturellem Sightseeing und Familienspaß vereinen.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Korfu
atraveo - rent a good time
1.569 Unterkünfte auf Korfu
Fischerdörfer am Meer
Dazu gibt es einige hübsche kleine Fischerdörfer am Meer wie Pentati, Giannades, Sinarades oder Chalikounas, die alle an der Westküste liegen. Dort kann man vom Balkon seiner Ferienwohnung auf Korfu sehen, wie die Sonne am Abend untergeht und geradezu im Meer versinkt. Ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Ein besonderer Tipp für Urlauber auf Korfu ist auch die Stadt Sidari, die an der Nordküste liegt und sagenhafte Sandsteinklippen hat. Ebenso an der Nordküste befindet sich die Burgruine von Angelokastro, von der man einen wunderschönen Blick über das Ionische Meer genießen kann. Und dann natürlich die vielen wunderbaren Strände wie in Glyfada und andernorts, wo man die Seele so richtig baumeln lassen und Kraft für den Rest des Jahres schöpfen kann.
Wetter auf Korfu
Korfu selbst liegt unweit des griechischen Festlandes und ist mit der Fähre bequem zu erreichen. Am besten entscheiden Sie sich für den Urlaub in einem Ferienhaus auf Korfu zwischen Mai und September. In diesen Monaten fällt die geringste Niederschlagsmenge und die Tageshöchsttemperaturen steigen mitunter auf über 30°C. Ab Juni können sich Badeurlauber auf Wassertemperaturen von über 20°C freuen. Nach Sonnenuntergang auf der Terrasse einer der Tavernen reicht bei 15°C ein leichtes Jäckchen. Ganz gleich, ob Sie einige Tage in einem der zentralen Appartements in den Städten verbringen möchten oder die Wochen in ruhiger Umgebung erleben wollen: Auf atraveo, Ihrem vertrauensvollen Anbieter, steht Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Ferienhäusern für Korfu zur Verfügung.
Ferienwohnungen am Strand mit Pool oder mitten in der City
Möchten Sie in unmittelbarer Nähe zum Meer wohnen, dann eignet sich eine Ferienwohnung im Südwesten von Korfu. In der Ortschaft Chalikounas beispielsweise erstreckt sich, eingebettet in die Alonaki Bucht, ein 500 m langer ruhiger Strand. Hier können Sie nach Herzenslust entspannen, baden und Sandburgen bauen. Grundsätzlich empfiehlt sich ein Ferienhaus im Süden der Insel Korfu für all diejenigen, die eine ruhige und naturbelassene Umgebung schätzen. Der Norden von Korfu wiederum ist durch größere Städte und lebhafte Hafenpromenaden gekennzeichnet. Südlich des gleichnamigen Hauptortes Korfu lohnt sich der Besuch im Muschelmuseum. Hier finden Sie eine große Sammlung an Muscheln, Schnecken, Reptilienpräparaten und Perlen. Einen Einblick in die lebende Unterwasserwelt erhalten Sie im nordwestlich gelegenen Corfu Aquarium mit heimischen und exotischen Meerestieren. Wasser bestimmt auch den Ausflug ins Aqualand, einem Freizeitpark mit über 30 verschiedene Wasserrutschen und mehr als einem Dutzend Pools.
Kultururlaub mit dem Ferienhaus auf Korfu
Wer sich für Kultur interessiert, kommt auf der Insel Korfu auf seine Kosten. Das angenehme Klima und die bezaubernde Landschaft zogen im Laufe der Jahrhunderte nicht nur zahlreiche Eroberer auf die Insel, sondern auch berühmte Persönlichkeiten. Sissi, die österreichische Kaiserin war wohl eine der bekanntesten Korfu-Liebhaberinnen. Ausgangs des 19. Jahrhunderts ließ sie sich nahe von Korfu-Stadt einen beeindruckenden Palast samt zauberhaftem Garten anlegen. Das Achilleion ist überwiegend in Weiß gehalten und repräsentiert den Baustil von Pompeji.
Ferienhäuser auf Korfu – viele Sehenswürdigkeiten
Die Insel ist wunderschön, das stellt man als Mieter einer Ferienwohnung auf Korfu sofort fest, und will dann meistens nicht mehr so schnell weg. Um diese Schönheit wussten bereits die antiken Völker, ließen sie sich doch schon vor Jahrhunderten und Jahrtausenden dort nieder. Davon zeugen etwa einige antike griechische Tempel und Ausgrabungsorte ebenso wie der Anfang des 20. Jahrhundert im pompejischen Stil errichtete Palast von Kaiserin Elisabeth von Österreich, im Volksmund auch Sissi genannt. Sie nannte Korfu ihre Lieblingsinsel und verbrachte viel Zeit in ihrem Palast namens Achilleion. Einen Abstecher wert sind auch die Klosterinseln Ponikonisi und Vlacherna, oder die Klosteranlagen von Mirtiotissi und Paleokastritsa.
Mit dem Ferienhaus auf Korfu spannende Aktivitäten erleben
Heute ein gemütlicher Hauptstadtbummel und morgen Windsurfen vor der herrlichen Kulisse des Ferienhauses. Korfu verspricht jede Menge Abwechslung. Etwa 12 Kilometer nördlich von der Stadt Kerkyra tobt sich beispielsweise die ganze Familie auf einer der ersten Gokart-Bahnen Griechenlands aus. Ein großes Schild direkt an der Hauptstraße weist den Weg zum Eingang des Areals. Und schon kann ein rasantes Fahrvergnügen beginnen: Auf heißen Reifen geht es über lange Geraden und durch enge Kurven.
Wanderrouten führen von Ihrem Ferienhaus in Korfu-Stadt hoch hinaus in die Berge rund um den Pantokrator: Etwas Kondition ist vonnöten, denn der Pfad steigt häufig steil an. Traumhafte Ausblicke auf verstreute Bergdörfer, viel Grün und das Mittelmeer in der Ferne belohnen die körperliche Anstrengung.