Urlaubstipps: Packliste fürs Ferienhaus in Dänemark am Strand - atraveo base64Hash Urlaubstipps: Packliste fürs Ferienhaus in Dänemark am Strand - atraveo

Urlaubstipps: Packliste fürs Ferienhaus in Dänemark am Strand

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person

Urlaube in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn diese Art des Urlaubens eignet sich besonders für Familien und Freundesgruppen, die gerne unter sich bleiben und ihren Urlaub unabhängig gestalten möchten. Dänemark ist dafür ein ideales Reiseziel und das Angebot an Ferienhäusern und -wohnungen von privat steigt immer weiter an. Für einen erfolgreichen Urlaub darf natürlich eine Packliste für das Ferienhaus in Dänemark nicht fehlen.

Das angenehm milde Klima Dänemarks und die freundliche Mentalität der Landsleute laden zum Entspannen geradezu ein. Urlauber können am Strand faulenzen, in der Stadt shoppen oder feiern gehen, die Natur zu Fuß oder auf dem Fahrrad erkunden oder einen abwechslungsreichen Tag an einer der Sehenswürdigkeiten verbringen. Auch für Hundebesitzer eignet sich ein Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark. Die freundlichen Vierbeiner sind in den meisten Unterkünften gerne gesehen und dürfen meistens auch problemlos mit an die Strände genommen werden.

Weiterlesen

Das Klima in Dänemark

Das Klima in Dänemark unterliegt nur leichten Schwankungen und ist dem deutschen sehr ähnlich: milde Temperaturen und eine hohe Niederschlagsrate sind zu beachten. Besonders in den Sommermonaten regnet es im Allgemeinen aber sehr selten. Deshalb ist der Zeitraum von Mai bis Oktober für einen Strandurlaub besonders geeignet. Urlauber sollten sich vom milden Wetter aber nicht täuschen lassen: Die weißen Sandstrände und hellblauen Gewässer reflektieren das Sonnenlicht sehr stark. Sonnencreme, ein Hut und eine Sonnenbrille sollten deshalb auf jeder Packliste für einen Urlaub im Ferienhaus in Dänemark stehen. An windigen Tagen und in den späteren Abendstunden kann es auch im Sommer recht kühl werden und ein Pullover oder eine Strickjacke sind empfehlenswert.

Urlaub mit der Familie

Ein Ferienhaus in Dänemark eignet sich hervorragend für Familien: Alle sind unter einem Dach, die Schlafbereiche können nach Bedarf verteilt und auch einmal neu organisiert werden und man hat absolute Kontrolle über die Mahlzeiten. Die Strände Dänemarks bieten besonders an der Ostseeküste viel Sicherheit: Sie sind sehr flach und damit leicht überschaubar. Außerdem fallen die Kleinen so seltener. Wer ein bisschen Action mit seinen kleineren Kindern erleben möchte, sollte das Legoland in Billund besuchen. Die Sicht aus der Drachenbahn lässt Jung und Alt staunen. Mit größeren Kindern besucht man das Tivoli in Aarhus. Eine Vielzahl an Fahrgeschäften hält die Familie den ganzen Tag auf Trab: Es gibt Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Autoskooter und vieles mehr.

Packliste für den Urlaub in Dänemark mit Freunden

Natürlich muss man nicht mit Familie reisen, um sich für einen Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark zu entscheiden. Auch für Freundesgruppen jeden Alters sind die Unterkünfte gut geeignet. Gemeinschaftsräume laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein und separate Schlafräume bieten die nötige Privatsphäre. Gemeinsam mit Freunden kann man ausspannen, das Land erkunden oder feiern gehen. Wer im gebuchten Ferienhaus feiern möchte, sollte natürlich trotzdem auf die Lautstärke achten und eventuell Snacks und Getränke auf seine Packliste für ein Ferienhaus in Dänemark setzen. In Dänemark bekommt man viele deutsche Leckereien nicht und besonders alkoholische Getränke sind verhältnismäßig teuer.

Urlaub mit dem Hund in Dänemark

Hunde sind in Dänemark gern gesehene Gäste und in vielen Ferienhäusern willkommen. Urlauber mit Hunden sollten aber sicherstellen, dass ihr Liebling gechipt und geimpft ist. Entlaufene Hunde können so am einfachsten aufgespürt werden. Ein Anhänger mit Informationen für das Halsband ist ebenfalls empfehlenswert. Informieren Sie sich vor dem Urlaub außerdem über weitere Einfuhrbestimmungen wie Regelungen zu Impfungen und Rassen. Wenn Ihr Hund an eine spezielle Futtersorte gewöhnt ist, sollte Hundefutter unbedingt auf Ihrer Packliste für den Urlaub im Ferienhaus in Dänemark stehen. Ob es die Hundefuttersorte in Dänemark zu kaufen gibt, ist nämlich nicht sicher. Wer seinen Hund mit an den Strand nimmt, sollte außerdem ein separates Handtuch für den Vierbeiner einpacken, um ihn nach einem Bad im Meer abzutrocknen.

Dänemark für Naturliebhaber

Dänemark hat in puncto Natur ungemein viel zu bieten: von langen weißen Stränden über felsige Bergregionen bis hin zu geheimnisvollen Moorgebieten. Begeisterte Fahrradfahrer können die gut vernetzten Radwanderwege nutzen, um das Land zu erkunden. Wanderer finden besonders im Norden des Landes wunderschöne Landschaften, die sich leicht zu Fuß erkunden lassen. Auch für Angler ist Dänemark einen Urlaub wert. Je nachdem, ob es einen an die Ost- oder Nordseeküste verschlägt oder man an einem der Fjorde angelt, können Angelurlauber alles vom Hering bis zur Meerforelle fangen. Im privaten Ferienhaus kann der Fang dann direkt verarbeitet und gegessen werden. Der Anglerschein allerdings sollte für Angler direkt auf der Packliste für den Urlaub im Ferienhaus in Dänemark stehen.

Packliste für Ferienhäuser in Dänemark für die Natur

Um ideal für Ausflüge in die Natur vorbereitet zu sein, sollten Urlauber immer ein paar Basics auf ihrer Packliste für den Urlaub im Ferienhaus in Dänemark haben. Insektensprays, die Mücken und Zecken abwehren, sind ein absolutes Muss. Falls das Spray seine Wirkung einmal verfehlt, sollten unbedingt kühlende Gele und eine Zeckenzange im Gepäck sein. Wer auf etwaige Unfälle vorbereitet sein will, braucht außerdem ein Erste-Hilfe-Set mit Wundverbänden und Pflastern. Wer beim Baden auf eine Qualle trifft, muss nicht gleich in Panik ausbrechen. Die kleinen Meeresbewohner sind in Dänemark für gewöhnlich harmlos - nur selten trifft man auf eine Feuerqualle. Wer entsprechendes zur Behandlung auf seiner Checkliste für ein Ferienhaus in Dänemark vergessen hat, kauft im Supermarkt einfach Buttermilch. Das ist ein Geheimmittel der Dänen. Lassen Sie sich also nicht davon abhalten, in das kühle Blau abzutauchen.

Einkaufsmöglichkeiten in Dänemark

Dänemark bietet sehr viele Einkaufszentren, kleinere Städte und auch ein paar größere Metropolregionen. Eine Einkaufsmöglichkeit ist auch bei einem Urlaub im Ferienhaus nicht weit entfernt. Etwas auf ihrer Packliste für das Ferienhaus in Dänemark vergessen? Sie können sich schnell behelfen. Besonders Kleidung kann man in Dänemark sehr kostengünstig einkaufen, denn im Udsalg (Sale) geben Ladenbesitzer bis zu 70 Prozent Rabatt - und Udsalg ist in Dänemark fast immer. Urlauber sollten aber an die richtige Währung denken: In Dänemark wird nicht mit Euro, sondern dänischen Kronen bezahlt.

Abschließende Packliste für einen Urlaub im Ferienhaus in Dänemark am Strand

Zusammenfassend ließe sich also folgende Packliste für ein Ferienhaus in Dänemark zusammen stellen:

Für sonnige Tage am Strand und in der Natur gehören

  • Badebekleidung,
  • Sonnencreme,
  • ein Hut und
  • eine Sonnenbrille ins Reisegepäck.

Wärmere Bekleidung darf außerdem für kühle Tage und die späten Abendstunden nicht vergessen werden.

Das Mitbringen deutscher Snacks und Leckereien empfiehlt sich für Urlauber, die etwas von zu Hause genießen möchten.

Wer vorhat, tiefer in die dänische Natur vorzudringen und dabei auf Instekten stoßen könnte, sollte entsprechende Sprays und Salben dabei haben. Für kleinere Verletzungen ist das Packen eines Erste-Hilfe-Sets sinnvoll.

Dänische Kronen brauchen Sie, um all das zu kaufen, was Sie von der Packliste zu Hause vergessen haben.

39.234 Unterkünfte in Dänemark

Ferienhaus Egsmark Strand
106 m² Ferienhaus ∙ 7 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
106 m² Ferienhaus
Egsmark Strand, Ebeltoft, Dänemark
ab 113 €
pro Nacht
ab 113 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Lild Strand
200 m² Ferienhaus ∙ 10 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
200 m² Ferienhaus
Lild Strand, Frøstrup, Dänemark
ab 120 €
pro Nacht
ab 120 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Hvide Sande
106 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
106 m² Ferienhaus
Hvide Sande, Ringkøbing-Skjern Kommune, Dänemark
ab 117 €
pro Nacht
ab 117 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Oksböl
95 m² Ferienhaus ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
95 m² Ferienhaus
Oksböl, Varde Kommune, Dänemark
ab 57 €
pro Nacht
ab 57 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Hvide Sande
110 m² Ferienhaus ∙ 3 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
110 m² Ferienhaus
Hvide Sande, Ringkøbing-Skjern Kommune, Dänemark
ab 151 €
pro Nacht
ab 151 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Fugleslev
200 m² Ferienhaus ∙ 6 Schlafzimmer ∙ 12 Personen
200 m² Ferienhaus
Fugleslev, Ebeltoft, Dänemark
ab 181 €
pro Nacht
ab 181 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Otterup Sogn
57 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
57 m² Ferienhaus
Otterup Sogn, Nordfyns, Dänemark
ab 49 €
pro Nacht
4,0
Sehr gut
(1 Bewertung)
ab 49 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Vrist Strand
145 m² Ferienhaus ∙ 10 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
145 m² Ferienhaus
Vrist Strand, Harboøre, Dänemark
ab 145 €
pro Nacht
ab 145 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Ã…rgab
98 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
98 m² Ferienhaus
Årgab, Hvide Sande, Dänemark
ab 150 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(1 Bewertung)
ab 150 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Gram Sogn
332 m² Ferienhaus ∙ 18 Personen ∙ 7 Schlafzimmer
332 m² Ferienhaus
Gram Sogn, Haderslev Kommune, Dänemark
ab 142 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(162 Bewertungen)
ab 142 €
pro Nacht
Zum Angebot
Alle 39.234 Unterkünfte anzeigen

Weitere Reisetipps

image-tag