Sardiniens schönste Strände für Badefreunde finden Sie im Norden und im Süden der wunderbaren italienischen Mittelmeerinsel. Das zweitgrößte Eiland des Mittelmeeres bietet mit seiner Küstenlinie über insgesamt 1.800 Kilometer sowohl einsame Buchten als auch weitläufige Strände ganz nahe der exklusiven Ferienhäuser oder Ferienwohnungen. Die einen Besucher genießen im Urlaub die seicht ins Wasser reichenden pulverweichen Strände, wo auch die kleinen Gäste unbesorgt planschen und Sandburgen bauen können. Andere lieben die felsige Steilküste Sardiniens bei den winzigen Küstendörfern, wo einmalige Tauchgebiete zu entdecken sind. Auch nahe der populären Städte Olbia, Cagliari sowie Stintino oder Alghero ist es nur ein kurzer Weg zum Meer, während im Zentrum die Altstädte mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten begeistern.

Schönste Strände auf Sardinien – die besten Badeorte der Mittelmeerinsel
Der Norden Sardiniens mit seinen schönen Stränden
Sardiniens Norden ist mit seinen zerklüfteten Küsten und den einsamen Buchten eine Bilderbuchlandschaft und für Paare und Romantiker ein entspanntes Badeziel. Ganz im hohen Norden, nur einen kurzen Trip vom französischen Korsika entfernt, entfaltet sich das Naturparadies Capo Testa. Die wilde Halbinsel mit dem atemberaubenden Tal Valle della Luna bei der Ortschaft Santa Teresa Gallura ist für Naturfreunde, Wassersportler oder Badenixen gleichermaßen ein Geheimtipp. Sie bezaubert mit einem der schönsten Strände auf Sardinien, der Cala Spinosa. Von der winzigen Bucht, umgeben von markanten Granitfelsen, wandert der Blick immerzu auf die bizarren Felsnadeln, die wie hingeworfen aus dem azurblauen Wasser ragen. Das bezaubernde Plätzchen am ruhigen Meer sorgt besonders in der Morgenfrühe für pure Entspannung. Dann noch erwischen Sie – nach dem steilen Abstieg über Felsen – einen der wenigen Liegestühle auf dem pulverweichen Sand, ideal zum Relaxen. Bezaubernd wirkt die Idylle natürlich auch beim Abendrot, wenn die Sonne ein letztes Mal ihre lila-gelblichen Strahlen aufs Meer schickt.
VIP-verdächtig: schöne Strände auf Sardinien an der Costa Smeralda
Eines der meistbesuchtesten Urlaubsziele, auf der Suche nach den schönsten Stränden Sardiniens, bleibt die – ihrem Namen alle Ehre machende – Costa Smeralda. An der malerischen Küstenlinie, wo Promis, Stars und Sternchen für großes VIP-Aufgebot auf der Insel sorgen, zählt die Bucht von Capriccioli auch bei Familien zu den Highlights für Badende: Der pulverweiche Sandstrand fällt seicht zum Meer hin ab und ist zugleich idyllisch von Pinienhainen und Olivenbäumen umgeben. Südlich von Cala di Volpe entspannen Sie ganz in der Nähe bei Ihrem exklusiven atraveo Ferienhaus am kristallklaren Meer, das auch Schnorchler und Taucher an diesen schönen Rückziehort auf Sardinien lockt.
Paradiesisch: Costa Paradiso
Von Santa Teresa di Gallura bis in die kleine Stadt Castelsardo zieht sich die Costa Paradiso. Einmal mehr haben hier Felsen und Meer tiefe Einschnitte in die Natur hinterlassen und die schönsten Strände auf Sardinien gebildet. 8 Kilometer weit von Monte Tinnari bis Punta Cruzitta reicht die unterschiedlich geformte Küstenlinie, die neben feinsandigen Plätzen auch Kies- und Steinstrände formte. Bilderbuchhaft schwimmt es sich in der Bucht am Spiaggia di Li Cossi. Der Strand ist von gewaltigen Granitfelsen umsäumt und bietet unbesorgten Badespaß auch für Kleinkinder, wenn das azurblaue, knietiefe Wasser lockt. Schnorchler entdecken derweil an den hohen Felsen einmalige Korallen und Fischschwärme.
Wo sind die schönsten Strände auf Sardinien? Im Süden!
Meer und Fels in gelungener Abwechslung zeichnen die Bilderbuchlandschaft von Villasimius aus. Familien, aber auch Wellnessfans oder Urlauber mit ein wenig Luxusanspruch finden in diesem ursprünglichen Ort das passende Badeparadies unter der heißen Sonne Sardiniens. Dafür, dass es nicht zu mondän wird, sorgen die ungefähr 3.500 Einheimischen, von denen einige seit Generationen das einstige Hirtendorf bewohnen.
Für jeden etwas dabei: Strandperlen und Inseln in Villasimius
Niemand will den Ort am Meer so schnell wieder verlassen: Ganze 20 Strände finden Sie in Villasimius 32 Kilometer aneinander gereiht, einer schöner als der andere. Familien im Ferienhaus bevorzugen den Lido Campulongu oder Porto Giunco mit vielen Restaurants und Bars sowie erstklassiger Infrastruktur. Wer ein stilles Plätzchen sucht, findet in der Bucht Cala Sinzias Ruhe und Idylle. Felsige Klippen am Golf von Carbonara oder die pulverweichen Strände der Costa Rei, wo die Sonnenuntergänge so manchen Romantiker ins Schwärmen geraten lassen, bieten den Badenden allerhand Abwechslung. Dem nicht genug, finden sie ausreichend "Ausweichmöglichkeiten" auf den beiden Inseln Isola dei Cavoli oder Isola Serpentara, um dem Sonnenbaden nachzugehen. Populär bei den Sarden ist besonders die Insel dei Cavoli, wo jedes Jahr das Mittelmeer in einem Prozessionsumzug traditionell mit bunt geschmückten Booten zur Statue der Madonna del Naufrago gefeiert wird.
Badekultur bei den Großstädten Olbia und Cagliari
Immerzu lockt das Mittelmeer, auch in den Großstädten auf Sardinien. Olbia kann sich nicht nur wegen ihrer Namensgebung als glückliche Metropole der Insel taufen, auch die Strände machen Badeurlauber äußerst zufrieden. Ob mit Bus, eigenem Wagen oder Mietauto – weniger als 20 Minuten brauchen Sie von Olbia bis zum paradiesisch schönen Strand Porto Istana, wo der feine Sand ihre Füße umspielt. Italiener gehen gern mit der Familie zum quirligen Spiaggia Ira nördlich der Hafenstadt auf Sardinien bei Porto Rotondo. Cagliari, ganz im Süden gelegen und turbulente Hauptstadt des Eilandes, bietet mit dem Poetto Karibikflair und vielleicht den schönsten Stadtstrand am Mittelmeer Europas. Nur ein kurzer Weg durch die Salinen mit den stolzierenden pinken Flamingos trennt das Zentrum vom Wasser und gibt den Blick auf das 10 Kilometer lange Strandparadies frei. Die Sarden zeigen hier in den kleinen Bars, barettis, ihr geselliges Temperament, wenn bis in die Nacht unterm Sternenhimmel gefeiert wird. Wer es auch tagsüber freizügig mag, findet hinter dem Kap von Marina Piccola den FKK-Strand Cala Fighera in einer wunderschönen Felsbucht.
Surf- und Segelspot in San Teodoro
Beinahe ein Geheimtipp für Luxusurlauber, aber auch nicht weiter als von Ihrem Ferienhaus auf Sardinien zu den schönsten Stränden, ist es von Olbia bis nach San Teodoro, Richtung Süden. Hier haben sich die zerklüfteten Felsen, die malerischen Küsten und das azurblaue Meer perfekt vereint. Keine Hochhausbauten, sondern elegante Resorts mit ihren ansprechenden Cafés und Bars säumen den 3 Kilometer langen, turbulenten Strandgürtel bei La Cinta. Segeln und Surfen von Insel zu Insel, die als wilde Gesteinsriesen aus dem Wasser ragen, gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen der Urlauber.