Sardinien Urlaub mit Kindern – Tipps für die Reise mit Babys und Schulkindern - atraveo base64Hash Sardinien Urlaub mit Kindern – Tipps für die Reise mit Babys und Schulkindern - atraveo

Sardinien Urlaub mit Kindern – Tipps für die Reise mit Babys und Schulkindern

Sardinien
Jederzeit
Personen

Ein Sardinien Urlaub mit Kindern gelingt am besten mit einem eigenen Ferienhaus in der Nähe der vielen flachen Buchten mit ihren blendend weißen Stränden und dem türkisblauen Wasser. So genießen Sie einen ganz individuellen Urlaub, der Privatsphäre und Flexibilität mit sich bringt. In den kleinen Dorfläden – oder beim Fischer – gekaufte Lebensmittel werden in der eigenen Küche zubereitet und gemeinsam verkostet. Auch der Familienhund genießt den weiträumigen Garten vor dem Haus, wenn er nicht gerade an einem hundefreundlichen Strand mit Artgenossen herumtollt. Nach gemeinsamen Wanderungen zu uralten Steintürmen oder einer Ausflugsfahrt mit den kleinen sardischen Bummelzügen genießt die Familie die Ruhe in den eigenen vier Wänden. Mit den folgenden Hinweisen wird Ihr nächster Familienurlaub auf Sardinien zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt, von dem die Kinder noch lange in der Schule erzählen können.

Weiterlesen

Urlaub auf Sardinien mit Baby: Vorkehrungen und die beste Reisezeit

Auch Babys lieben Sonne und Wasser. Dennoch empfiehlt es sich, im Urlaub mit den Jüngsten im Hochsommer besondere Vorkehrungen zu treffen. Eine tragbare Sonnenmuschel z.B. bietet einen praktischen Rückzugsort zur Mittagszeit. Die Pfade zu den Stränden sind nicht immer asphaltiert und manchmal auch steil – entsprechend sind Tragetücher für Babys für den Transport besser geeignet als ein Kinderwagen. Insgesamt gilt: Bei der Wahl eines Urlaubszeitraums außerhalb der Hochsommerzeiten Juli und August sind die klimatischen Bedingungen für einen Urlaub mit Baby etwas günstiger. Mit einer qualitätsvoll ausgestatteten Ferienwohnung stellen Sie sich dabei voll und ganz auf den eigenen Rhythmus ihres Nachwuchses ein. So können Sie die Milch für das Baby jederzeit in der Küche wärmen, und andere Hotelgäste stören nicht den Schlaf des kleinen Sardinienurlaubers.

Urlaub auf Sardinien mit Kindern: Tipps für das beste Stranderlebnis

Den meisten Spaß haben Kinder in Buchten mit sanft abfallendem Meeresboden. Günstig sind Strände mit wenig Wind und Wellen. Diese Orte sind bevorzugt an der Ostküste der Insel zu finden. Feiner weißer Sand fühlt sich beim Gehen am angenehmsten an, gröberer Quarzsand hingegen verzaubert mit seinen bunten Farben und Formen. Doch Vorsicht: Das Mitnehmen von Sand und Muscheln ist auf Sardinien nicht gestattet!

Unbekümmertes Strandvergnügen in den Buchten der Ostküste Sardiniens

Die großen Buchten, wo bekannte Urlaubsorte wie San Teodoro zu finden sind, bieten mit ihrer Infrastruktur besonders hohen Komfort für Familien mit kleinen Kindern. Der Weg von der Ferienwohnung zum Strand ist nur kurz, und somit für die Kinder wenig ermüdend. Getränke und eine stärkende Pizza sind in nächster Nähe erhältlich. Im Notfall ist meist auch eine medizinische Versorgung gegeben. An der Costa Smeralda, finden Sie über 80 traumhafte größere wie kleinere Buchten. Zugleich besteht die Chance, dass die Kinder ihre Lieblingsschauspieler in der Eisdiele treffen, ist dieser Küstenabschnitt doch Tummelplatz des internationalen Jet-Sets. Entscheiden Sie sich für ein Ferienhaus mit Pool, können sich die Kinder bereits vor dem Frühstück im Wasser erfrischen.

Mit dem Boot zu versteckten felsengesäumten Stränden

Landschaftlich außergewöhnliche Buchten wie die Cala Luna oder die Cala Goloritzè im Golf von Orosei liegen an einer Steilküste und sind am besten mit einem Boot erreichbar. Bootsausflüge können in den benachbarten Hafenorten gebucht werden und bieten einen atemberaubenden Blick auf die von Felswänden gerahmten feinsandigen Strände. Die Cala Luna ist zudem für ihre weiten Höhlen bekannt. Diese bieten nicht nur Schatten, sondern regen zum Erzählen von Geschichten über Seeräuber und Piratenschätze an. Mit den Booten lassen sich auch Inseln erobern. Besonders geeignet dafür ist der La-Maddalena-Archipel. Während einer mehrstündigen Fahrt haben die Kinder Gelegenheit, verschiedene Strände zu erkunden und die Fische im glasklaren Wasser zu beobachten.

Essen und Trinken während eines Sardinien Urlaubs mit Kindern

Sardinien ist ein Land der Spezialitäten. Durch die geringen Produktionsmengen in den einfachen Betrieben sind viele landwirtschaftliche Produkte nur in der Nähe der Erzeuger zu finden. Als Pasta sind mit Ricotta gefüllte Ravioli und muschelförmige Nudeln – die Gnocchetti Sardi – verbreitet. Köstlich ist der luftgetrocknete Schinken Prosciutto di Montagna, der von halbwilden Schweinen stammt. Typische sardische Käsesorten wie der Schafskäse Pecorino oder der Ziegenkäse Caprino sollten unbedingt einmal probiert werden. Der Provolette wird wegen seiner ungewöhnlichen Birnenform aufgrund seiner Lagerung vielleicht auch die Kinder begeistern. Dazu essen die Sarden knuspriges Fladenbrot, dass sie in ihrer Sprache als Notenpapier bezeichnen. Zum Naschen bieten sich Seadas an – in Olivenöl gebackene Käsetaschen, die mit Honig bestrichen sind. Um lokale Gerichte nachzukochen, finden Sie die Zutaten nicht nur in Supermärkten, sondern auch auf Märkten und in kleinen Dorfläden. Besonders empfehlenswert ist jedoch der Besuch von Agriturismo-Betrieben, die ihre selbst hergestellten Produkte ab Hof anbieten.

Ausflugsziele für einen aufregenden Sardinien Urlaub mit Kindern

Am schnellsten lässt sich Sardinien mit einem Besuch des Sardegna in Miniatura in Tuili kennenlernen. Hier sehen die Kinder die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel als Modell. Fünf Kilometer von Dorgali entfernt zeigt das Freilichtmuseum S’Abba Frisca in lebendigen Vorführungen das bäuerliche Leben auf Sardinien. Die Zeugnisse vorgeschichtlicher Kulturen sind sprichwörtlich an fast jeder Ecke zu sehen. Bis zu 4.000 Jahre alte Anlagen mit unterirdischen Kammern, turmhohen Mauerwerken und Stelen mit Gesichtern regen die Fantasie der Kinder an. Verblüffend sind die Launen der Natur am Elefantenfelsen Roccia dell'elefante und am Kap des Bären – dem Capo d’Orso – abzulesen: Witterungseinflüsse haben diese Gesteine so geformt, dass sie der Gestalt eines Elefanten und eines Bären ähneln. Bei einem Sardinien Urlaub mit Familie darf eine Fahrt mit einem Trenino Verde nicht fehlen. So heißen die Schmalspurbahnen, die sich quer durch das Landesinnere ziehen. Fahrten über Viadukte oder entlang der Küste vermitteln außergewöhnliche Ausblicke auf die Natur Sardiniens.

Zu Besuch bei weißen Eseln und rosaroten Flamingos

Sardinien bietet den Kindern zahlreiche Möglichkeiten, Tiere in nächster Nähe zu erleben. In Orten wie Dorgali, Pula und Alghero zeigen Aquarien, welche Lebewesen sich unter der Meeresoberfläche verbergen. Unweit der Strände Sardiniens ziehen immer wieder Delfine vorbei – für viele Urlauber ist es ein ganz besonderes Erlebnis, die anmutigen Meeressäuger zu beobachten. Zu den Stars unter den gefiederten Tieren zählen zweifellos die rosaroten Flamingos. Sie sind meist in Lagunen gleich hinter Stränden wie bei La Cinta oder in Notteri zu finden. Im Vogelpark Parco degli Uccelli bei Scano bieten Volieren Gelegenheit, weitere 200 exotische Vögel zu beobachten. In der Inselmitte ziehen große Schafherden die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. Auf der Hochebene von Giara di Gesturi hingegen sind kleinwüchsige Wildpferde eine echte Attraktion – und eine sehenswerte Rarität. Bei einem Besuch des Nationalparks Asinara auf der gleichnamigen Insel werden hingegen die weißen Esel die kleinen Tierforscher begeistern.

3.743 Unterkünfte auf Sardinien

Ferienhaus Iglesias
Sofortige Bestätigung
70 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
70 m² Ferienhaus
Iglesias, Carbonia-Iglesias, Sardinien
Sofortige Bestätigung
ab 112 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 112 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Santa Maria del Mare
Enthält alles Wesentliche
90 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
90 m² Ferienhaus
Santa Maria del Mare, Tresnuraghes, Sardinien
Enthält alles Wesentliche
ab 89 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 89 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Porto Istana
Sofortige Bestätigung
40 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
40 m² Ferienwohnung
Porto Istana, Olbia, Sardinien
Sofortige Bestätigung
ab 62 €
pro Nacht
Details
ab 62 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Porto Rotondo
Sofortige Bestätigung
80 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
80 m² Ferienhaus
Porto Rotondo, Olbia, Sardinien
Sofortige Bestätigung
ab 159 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 159 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Maisonette-Wohnung Sennori
Sofortige Bestätigung
170 m² Maisonette-Wohnung ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
170 m² Maisonette-Wohnung
Sennori, Sassari, Sardinien
Sofortige Bestätigung
ab 56 €
pro Nacht
4,3
„Sehr gut“
(5 Bewertungen)
Details
ab 56 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung La Ciaccia
Sofortige Bestätigung
70 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
70 m² Ferienwohnung
La Ciaccia, Valledoria, Sardinien
Sofortige Bestätigung
ab 38 €
pro Nacht
4,3
„Sehr gut“
(6 Bewertungen)
Details
ab 38 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Porto Palma
Sofortige Bestätigung
40 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
40 m² Ferienwohnung
Porto Palma, Arbus, Sardinien
Sofortige Bestätigung
ab 70 €
pro Nacht
Details
ab 70 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Costa Paradiso
Zugang zum Strand
60 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
60 m² Ferienhaus
Costa Paradiso, Trinità d'Agultu e Vignola, Sardinien
Zugang zum Strand
ab 76 €
pro Nacht
4,5
„Großartig“
(4 Bewertungen)
Details
ab 76 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Scano di Montiferro
Sofortige Bestätigung
120 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
120 m² Ferienhaus
Scano di Montiferro, Oristano, Sardinien
Sofortige Bestätigung
ab 43 €
pro Nacht
Details
ab 43 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Alghero
Sofortige Bestätigung
80 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
80 m² Ferienwohnung
Alghero, Sassari, Sardinien
Sofortige Bestätigung
ab 47 €
pro Nacht
Details
ab 47 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Alle 3.743 Unterkünfte anzeigen
image-tag