Reisetipps für Teneriffa - was Sie auf der immergrünen Frühlingsinsel beachten sollten - atraveo base64Hash Reisetipps für Teneriffa - was Sie auf der immergrünen Frühlingsinsel beachten sollten - atraveo

Reisetipps für Teneriffa - was Sie auf der immergrünen Frühlingsinsel beachten sollten

Teneriffa
Jederzeit
Personen

Mit den Reisetipps für Teneriffa erholen Sie sich entspannt auf der Kanareninsel im Ferienhaus. Ob Badeurlaub bei kilometerlangen Stränden, Naturerlebnisse im Park oder Bergwandern in schwindelerregender Höhe: Die Insel ist mit der richtigen Ausrüstung und einigen praktischen Hinweisen, was im Urlaub auf Teneriffa zu beachten ist, ein vielseitiges Urlaubsparadies in Spanien. Dank einer sagenhaften Landschaftsvielfalt, die vom wilden Pflanzenwuchs zur mondartigen Vulkanprärie reicht und auf vielen Wanderungen entdeckt werden kann, wird bei abwechslungsreichen Tagsausflügen Spannendes erkundet. Wer den Urlaub lieber direkt am Meer verbringen möchte, hat viel Spaß beim Wasserski, Surfen oder Jetskifahren. Was also mitnehmen in den Teneriffa Urlaub im Ferienhaus? Sonnencreme, Bikini und Schlauchboot oder doch warme Wandersachen? Am besten alles. Dank ausreichend Platz in den komfortablen atraveo können Sie Ihr Gepäck gut unterbringen.

Weiterlesen

Rund ums Wetter: Reisetipps für Teneriffa im Süden der Insel

Teneriffa gehört zu den Inseln des ewigen Frühlings. So sind Temperaturschwankungen selten und auch im Winter können im regenarmen Südteil der Insel noch Temperaturen um die 18 bis 24 Grad Celsius gemessen werden. Der Sommer gehört zu den heißesten Jahreszeiten und garantiert daher besonders für Familien im Badeurlaub eine hohe Sonnenscheingarantie. Die Außentemperatur überschreitet selten die 30 Grad Celsius Grenze. Obwohl der afrikanische Kontinent beinahe nur 300 Kilometer entfernt liegt, bleiben die Temperaturen mild. Auch im Atlantik sind angenehme 18 bis 24 Grad Celsius zu messen. So lädt das Meer das ganze Jahr zum Schwimmen ein. Nicht wegen des Wetters, sondern aufgrund der spanischen Ferienmonate im August bis September, lässt sich ein Ferienhausaufenthalt am schönsten während der Monate November bis März genießen.

Wetterboten im Nordosten

Wanderfreunde und Kletterer, die bei Ihrem Urlaub auf Teneriffa den Nordwesten erobern wollen, sollten zusätzlich zur Sonnencreme auch warme Kleidung im leichten Gepäck mitnehmen. Schon früher haben die ersten Bewohner der Insel, die Guanchen, das kühle Hochplateau bei La Laguna und das Valle de la Orotava dem stickigen Süden vorgezogen. Nicht umsonst wird die Region als "grüne Lunge" der Kanarischen Insel bezeichnet. Stetig weht der Nordostpassat, der mit seinen feuchten Winden bei 700 bis 1.700 Meter Höhe Wolken formt. Wird der Regen freigegeben, sinken nicht nur die Temperaturen. Auch eine sagenhafte Vegetation, die ihresgleichen auf Teneriffa sucht, kann sich dann besonders gut entfalten.

La Laguna mit dem Mietwagen entdecken - auf dem Cumbre Dorsal

Schon für den 42 Kilometer langen Ausflug von La Laguna bis zum Teide Nationalpark lohnt die Anmietung eines Wagens auf Teneriffa. Diese besondere Strecke über eine schmale Gebirgskette bis auf 2.300 führt Sie an den vielfältigen Landschaftsbildern der Insel vorbei. Sie streifen Orangenplantagen und Kakteenalleen in der wenig grünen Hochebene, bevor sich der Esperanza-Wald ausbreitet. Die "grüne Lunge" Teneriffas, wie La Laguna auch gerne bezeichnet wird, ist reich an hohen Eukalyptusbäumen, weitarmigen Farnen, Tannen und Lorbeerpflanzen. Etwa auf der Hälfte der Fahrt lohnt der Mirador de Montaña Grande bei 1.120 Metern Höhe für eine Rast. Der Ausblick reicht von hier bis zur Nachbarinsel La Palma. Allmählich wechselt die Landschaft von Grün zu Schwarz, Rot und Aschgrau - die weite, menschenleere Mondlandschaft des Teide ist erreicht.

Wandern im Nationalpark

Naturfans werden wie magisch vom Hochland angezogen. Auf vielen Routen lassen Bergwanderer das Meer zurück und durchwandern den Teide Nationalpark. Nicht nur wer den höchsten Gipfel Spaniens vom Ferienhaus erklettern möchte, sollte dabei einige Reisetipps für Teneriffa bedenken: Zum Einen legen Sie beachtliche Höhenmeter zurück, die den Körper mitunter belasten können. Auch wer nicht gleich losläuft, sollte sich einige Tage Zeit zum Akklimatisieren nehmen. Auf ausreichenden Trinkwasservorrat und angemessene Mikrofaser-Kleidung sollten Sie achten.

Badeurlaub auf Teneriffa an der Westküste

Sandförmchen, das Schlauchboot, Surfbrett, den Kite oder die Schnorchelausrüstung dürfen Sie nicht vergessen, wenn Sie an der Westküste Teneriffas Ihren Ferienhausurlaub planen. Los Cristianos ist ein beliebetes Badedomizil für Familien, wo Sonnenanbeter in Liegestühlen auf den Atlantik blicken können und der Nachwuchs ungestört planscht. Partylaune verspricht derweil Playa de las Américas. Besonders nachts pulsiert das Leben in dem pulsierende Ort mit vielen Discos, Bars und einem Casino. Tagsüber lockt der schöne Aussichtspunkt auf dem Felsplateau von La Caleta. Am Rand des alten Vulkankraters wirkt der Ozean zu Ihren Füßen vermeintlich klein. Zwischen dem gewaltigen Teide und kleinen Buchten, wo Walfamilien kurze Zeit planschen, liegt Playa Paraíso. Mit azurblauem Wasser, schneeweißen Stränden und felsiger Küstenlandschaft schätzen Aktivurlauber beim Wandern oder Schnorcheln den Ferienort als ausgezeichneten Reisetipp auf Teneriffa. Wenn es etwas exklusiver sein darf, gönnen Sie sich ein Ferienhaus im eleganten Seebad Costa Adeje und genießen die zwei pulverweichen Sandstrände. Shopping nach dem Sonnenbaden gilt hier als Geheimtipp: Cartier ist nur eine der noblen Adressen unter den Designergeschäften.

Reisetipps für Teneriffa zu Bus und Bahn

Wer es im Ferienhausurlaub wie die Einheimischen halten will, nutzt Bus oder Bahn, um über die Insel zu reisen. Guaguas werden die grünen Linienbusse genannt, die vom zentralen Bahnhof Estación de Guaguas in Santa Cruz de Tenerife zahlreiche Orte des Eilandes anfahren. Ein Aboticket ist für Aktivurlauber, die die Insel individuell entdecken wollen, ein wertvoller Reisetipp für Teneriffa, denn damit sparen Sie auf vielen Strecken. Ein Tagesausflug nach La Laguna ist seit Kurzem auch von der Hauptstadt Teneriffas mit der Straßenbahn möglich. Die Tranvia startet in Santa Cruz bei der Plaza de España und bringt Sie beinahe 13 Kilometer hoch.

Reisetipps auf Teneriffa für den Urlaubsalltag

Teneriffa ist ein Shoppingparadies für Korbwaren und Kunsthandwerk in Keramikform, Alfareria. Während im Museo de Cerámica in La Orotava Schüsseln und Karaffen ausgestellt und verkauft werden, erhalten Sie besonders authentische Keramik in dem kleinen Dorf Arguayo in der Nähe von Santiago del Teide. Um ein wirkliches Unikat zu kaufen, lohnt es sich, auf verifizierbare Ware zurückzugreifen und dafür die sogenannten Artenerife-Geschäfte aufzusuchen. Ferienhausbewohner können neben den leckeren Restaurants auch ihre gut ausgestattete Küche der atraveo Ferienwohnung nutzen. Die richtigen Lebensmittel und Zutaten zum Kochen finden Sie frisch auf dem Mercado de Nuestra Señora de África, dem Stadtmarkt von Santa Cruz. Bei einem Restaurantbesuch können Sie, wenn Sie unzufrieden sein sollten, die sogenannten hojas de reclamación verlangen. Diese Beschwerdeblätter für Gäste muss jedes Restaurant auf Teneriffa führen. Natürlich dürfen Sie auch positive Kritik geben. Nacktbaden ist an Spaniens Stränden nicht üblich und auf Teneriffa nur an einigen ausgewiesenen Stränden, wie z. B. an der Playa de Montaña Amarilla an der Costa del Silencio, erlaubt.

2.410 Unterkünfte auf Teneriffa

Ferienhaus La Matanza de Acentejo
Sofortige Bestätigung
70 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
70 m² Ferienhaus
La Matanza de Acentejo, Acentejo, Spanien
Sofortige Bestätigung
ab 130 €
pro Nacht
4,9
„Exzellent“
(2 Bewertungen)
Details
ab 130 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Garachico
Haustier erlaubt
40 m² Ferienhaus ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
40 m² Ferienhaus
Garachico, Teno, Spanien
Haustier erlaubt
ab 73 €
pro Nacht
Details
ab 73 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Chayofa
Enthält alles Wesentliche
80 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
80 m² Ferienhaus
Chayofa, Arona, Spanien
Enthält alles Wesentliche
ab 56 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 56 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Studio Costa Adeje
Sofortige Bestätigung
43 m² Studio ∙ 2 Personen
43 m² Studio
Costa Adeje, Adeje, Spanien
Sofortige Bestätigung
ab 54 €
pro Nacht
Details
ab 54 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Studio Playa de la Américas
Sofortige Bestätigung
32 m² Studio ∙ 2 Personen
32 m² Studio
Playa de la Américas, Arona, Spanien
Sofortige Bestätigung
ab 79 €
pro Nacht
Details
ab 79 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Costa Adeje
Sofortige Bestätigung
25 m² Ferienwohnung ∙ 2 Personen
25 m² Ferienwohnung
Costa Adeje, Adeje, Spanien
Sofortige Bestätigung
ab 71 €
pro Nacht
Details
ab 71 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Arona
Enthält alles Wesentliche
250 m² Ferienhaus ∙ 9 Schlafzimmer ∙ 20 Personen
250 m² Ferienhaus
Arona, Abona, Spanien
Enthält alles Wesentliche
ab 276 €
pro Nacht
Details
ab 276 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Costa Adeje
Sofortige Bestätigung
50 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
50 m² Ferienwohnung
Costa Adeje, Adeje, Spanien
Sofortige Bestätigung
ab 56 €
pro Nacht
Details
ab 56 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus San Juan de la Rambla
Ausgezeichnet als Top-Vermieter
Top bewertet
100 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
100 m² Ferienhaus
San Juan de la Rambla, Icod, Spanien
Ausgezeichnet als Top-Vermieter
Top bewertet
ab 126 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(32 Bewertungen)
Details
ab 126 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Granadilla de Abona
Sofortige Bestätigung
100 m² Ferienhaus ∙ 4 Schlafzimmer ∙ 7 Personen
100 m² Ferienhaus
Granadilla de Abona, Abona, Spanien
Sofortige Bestätigung
ab 158 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(3 Bewertungen)
Details
ab 158 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Alle 2.410 Unterkünfte anzeigen
image-tag