Reetdachhaus in Jütland mit Meer im Hintergrund base64Hash Reetdachhaus in Jütland mit Meer im Hintergrund

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Südjütland

atraveo - rent a good time

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person
10.384 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung der Ferienunterkünfte: 4.3/5 aus 10.384 Gästebewertungen

Südjütland liegt herrlich eingebettet in der Region zwischen dänischer Ost- und Nordsee. Für einen erholsamen Entspannungsurlaub findet man kleine, gemütliche Ferienwohnungen, für den Urlaub mit der ganzen Familie gibt es geräumige Ferienhäuser. Es ist der ideale Ausgangspunkt, um individuell die romantische Umgebung mit Dünen, Wattenmeer, Fjorden, Weiden und Marschland zu erkunden. Zahlreiche Wander- und Radwege führen in die malerische Natur und zu interessanten Sehenswürdigkeiten wie der ältesten Stadt Ribe oder dem modernen Fischerei- und Seefahrtmuseum in Esbjerg. Zum Relaxen bieten sich die feinsandigen Traumstrände oder ein Abstecher in den artenreichen Nationalpark Wattenmeer an.

Weiterlesen

5.318 Unterkünfte in Südjütland

Ferienhaus Krusau
46 m² Ferienhaus ∙ 5 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
46 m² Ferienhaus
Krusau, Aabenraa Kommune, Dänemark
ab 74 €
pro Nacht
4,0
Sehr gut
(1 Bewertung)
ab 74 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Arrild Ferieby
171 m² Ferienhaus ∙ 10 Personen ∙ 5 Schlafzimmer
171 m² Ferienhaus
Arrild Ferieby, Arrild, Dänemark
ab 80 €
pro Nacht
4,5
Großartig
(2 Bewertungen)
ab 80 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Apenrade
60 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
60 m² Ferienhaus
Apenrade, Aabenraa Kommune, Dänemark
ab 40 €
pro Nacht
4,0
Sehr gut
(2 Bewertungen)
ab 40 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Flovt Strand
150 m² Ferienhaus ∙ 10 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
150 m² Ferienhaus
Flovt Strand, Hadersleben, Dänemark
ab 100 €
pro Nacht
ab 100 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Gram Sogn
332 m² Ferienhaus ∙ 18 Personen ∙ 7 Schlafzimmer
332 m² Ferienhaus
Gram Sogn, Haderslev Kommune, Dänemark
ab 152 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(162 Bewertungen)
ab 152 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Sønderstrand
235 m² Ferienhaus ∙ 4 Schlafzimmer ∙ 10 Personen
235 m² Ferienhaus
Sønderstrand, Röm, Dänemark
ab 146 €
pro Nacht
4,2
Sehr gut
(7 Bewertungen)
ab 146 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Broager
35 m² Ferienhaus ∙ 4 Personen ∙ 1 Schlafzimmer
35 m² Ferienhaus
Broager, Sønderborg Kommune, Dänemark
ab 102 €
pro Nacht
4,5
Großartig
(11 Bewertungen)
ab 102 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Kongsmark
250 m² Ferienhaus ∙ 6 Schlafzimmer ∙ 12 Personen
250 m² Ferienhaus
Kongsmark, Röm, Dänemark
ab 181 €
pro Nacht
3,8
Gut
(5 Bewertungen)
ab 181 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Apenrade
70 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
70 m² Ferienhaus
Apenrade, Aabenraa Kommune, Dänemark
ab 57 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(45 Bewertungen)
ab 57 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Sønderstrand
250 m² Ferienhaus ∙ 6 Schlafzimmer ∙ 12 Personen
250 m² Ferienhaus
Sønderstrand, Röm, Dänemark
ab 266 €
pro Nacht
4,2
Sehr gut
(10 Bewertungen)
ab 266 €
pro Nacht
Zum Angebot
Alle 5.318 Unterkünfte anzeigen

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Südjütland

Die Region nördlich der deutsch-dänischen Grenze ist ein Paradies für Naturfreunde und Kulturfans. Historisch Interessierte sollten einen Besuch in Ribe, der ältesten Stadt des Landes, planen. Von Weitem bereits ist der mächtige Dom, der im Jahr 1250 fertiggestellt wurde, zu sehen. Erfahren Sie sowohl im Museum Ribes Wikinger und im Wikingercenter als auch im Dom-Museum interessante Fakten zur Geschichte der Stadt. Schloss Sonderburg, das direkt am Beginn der Meerenge Als Sund erbaut ist, wurde einst zur Verteidigung errichtet. Heute beherbergt es ein Museum zur südjütländischen Geschichte. Viele Jahre lang war Schloss Koldinghus in Kolding der wichtigste Adelssitz des Landes. In dem prächtigen Gemäuer finden abwechslungsreiche Ausstellungen statt. Ein besonderer Höhepunkt für Kinder ist beispielsweise ein Ausflug ins Legoland in Billund. Auch das Fischerei- und Seefahrtmuseum in Esbjerg mit spannenden Forschungsprojekten ist beliebt bei Alt und Jung.

Aktivitäten im Urlaub in einer Ferienwohnung in Südjütland

Wer nach Südjütland kommt, ist begeistert von den traumhaften Landschaften wie z.B. auf der Ostseeinsel Als. Badeurlauber und Wassersportler freuen sich auch auf die schier endlosen und zudem sehr breiten Strände an der Nordseeküste und auf den Inseln Römö und Fanö. Insbesondere Römö ist ein Eldorado für Kitesurfer. Wasserfans zieht es auch in den Aquapark Lalandia mit seinen rasanten Rutschen. Landratten bevorzugen Wanderungen in malerischer Landschaft entlang der Wälder, des flachen Marschlandes und der Fjorde. Schöne Strecken sind zum Beispiel der alte Zöllnerweg Gendarmpfad oder der Heerweg, der sich auch ideal mit dem Fahrrad erkunden lässt. Der Nationalpark Wattenmeer mit Dünen und Sandbänken wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Besucher können mit etwas Glück Robben und die verschiedensten Vogelarten beobachten, die hier einen herrlichen Rastplatz finden.

Delikatessen im südlichen Dänemark

Unabhängig davon, ob Sie herzhafte Küche oder Süßspeisen bevorzugen, in Südjütland wird Ihr Herz höher schlagen. Rinder- und Schafherden grasen in Südjütland auf dem weiten, saftigen Grün des Marschlandes, wodurch ihr Fleisch besonders zart wird. Durch die Nähe zum Meer stehen häufig typische Fischgerichte wie Torsk, geräucherter Dorsch mit Salzkartoffeln und Senfsoße oder Vollkornbrot Smörrebröd mit geräuchertem Hering, Pastete, Wurst, eingelegtem Gemüse oder Eigelb auf den Speisekarten. Eine Spezialität der Region sind Räucherwürste, die jeder Metzger meist nach eigenem Rezept verfeinert und zubereitet. In Südjütland Tradition besitzen die opulenten Kaffeetafeln, die ihren Ursprung in der Zeit der preußischen Besatzung im 19. Jh. haben. Seitdem werden zum geselligen nachmittäglichen Beisammensein gleich eine üppige Anzahl von hervorragenden Torten gereicht. Einen handgemachten Honigkuchen aus der bezaubernden Stadt Christiansfeld sollten sich Gäste nicht entgehen lassen. Er besteht zu mindestens 50 Prozent aus dem süßen Nektar. Dazu gibt es Kaffee, den die Dänen leidenschaftlich gerne trinken, oder für die Kinder einen aromatischen Kakao.

Die Vorteile einer Ferienwohnung in Südjütland

Dänemark ist beliebt bei Individualurlaubern, die gerne auf eigene Faust Land und Leute kennenlernen. Die hohe Nachfrage spiegelt sich im großen Angebot an Objekten bei atraveo wider. Von urigen Wohnungen für Kleinfamilien bis zu großen Anwesen mit Platz für 37 Personen und mehr finden Sie die passende Unterkunft. Buchen Sie je nach Geschmack entweder moderne Wohneinheiten mit großen Glasfronten Richtung Meer oder Marschland oder ein idyllisches Reetdachhaus im charakteristischen Baustil der Gegend. Bringen Sie sowohl die Kinder als auch den geliebten Vierbeiner mit in den Urlaub nach Dänemark. Ihr haustierfreundliches Ferienhaus in Südjütland mit eigenem Pool begeistert die ganze Familie. Nach dem Planschen oder einer ausgedehnten Radtour sorgt die private Sauna, die in einigen Objekten vorhanden ist, für Muskelentspannung und Wohlbefinden.

Beliebte Urlaubsziele in Dänemark

Die Insel Röm nördlich von Sylt ist ein abwechslungsreiches Ferienziel mit kilometerlangen, feinsandigen Stränden. Dank des nur langsam abfallenden Meeresbodens können Kleinkinder hier sicher planschen. Hunde dürfen in einigen speziellen auch ohne Leine herumtollen. Eingezäunte Hundewälder sorgen zudem für ausreichend freien Auslauf der Vierbeiner. Fußballgolf, Reiten, Radfahren und Wattwandern sind nur einige der vielen Aktivitäten, die Urlauber hier unternehmen können. Weite Dünenlandschaften, Inseln und Wattenmeer prägen auch das Dänische Friesland. Angler fühlen sich dort ebenso wohl wie Taucher, Seekajakfahrer, Surfer und Segler. Die Halbinsel Alsen liegt in der Ostsee und fasziniert Kulturinteressierte mit Schlössern und Kirchen. In den Waldstücken Blommeskobbel und Oleskobbel ragen prähistorische Dolmen in den Himmel. Die hellen Sandstrände eignen sich perfekt, um nach Besichtigungstouren zu relaxen.

Optimale Reisezeit für ein Ferienhaus in Südjütland

Das Wetter in Dänemark ist das ganze Jahr über gemäßigt, allerdings ist die ideale Saison für einen Urlaub in einem Ferienhaus in Südjütland im Sommer. Dann klettert das Thermometer auf durchschnittlich 19 bis 20 Grad Celsius. An besonders freundlichen Tagen wird auch die 30-Grad-Marke erreicht. Bei den angenehmen Temperaturen bringen selbst ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren Urlauber kaum aus der Puste. Ab Mai bis August fallen deutlich weniger Niederschläge als im Rest des Jahres, und die Wetterlage ist meist stabil. Das Meer misst 16 bis 18 Grad Celsius. Wer sich jedoch eine seichte Bucht zum Baden sucht, darf sich sogar auf Temperaturen bis 21 Grad freuen. Vorteil eines Besuchs in den Sommermonaten ist außerdem, dass alle Attraktionen und Sehenswürdigkeiten geöffnet sind.

Die Anreise nach Südjütland

Wer mit dem Fahrzeug zu einem Ferienhaus in Südjütland reisen möchte, wählt häufig die Strecke über Flensburg, das nur wenige Kilometer von Dänemark entfernt liegt. Die kürzeste Verbindung von Hamburg aus bis zur Grenze führt über die Autobahn A7 vorbei an Neumünster und Rendsburg. Im nördlichen Nachbarland erwartet die Gäste ein gut ausgebautes Straßennetz. In Südjütland sind viele Inseln entweder via Brücken oder aber mit Fähren zu erreichen. Alternativ können Sie auch direkt von den Häfen in Rostock oder Puttgarden aus mit dem Schiff nach Rödby oder Gedser in Dänemark reisen. Achten Sie darauf, bei der Fahrt im deutschen Nachbarland das Licht auch tagsüber einzuschalten, sonst drohen empfindliche Strafen. Es gibt auch gute Zugverbindungen von Deutschland nach Südjütland: Von Hamburg aus bringen Sie IC-Verbindungen über Flensburg oder Niebüll an ihr Ziel.

Beliebte Regionen

image-tag