Ein strandnahes Ferienhaus in Vodnjan eignet sich besonders für Urlauber, die sich für Kunst und Kultur der Region Istrien in Kroatien interessieren. Nur etwa 15 Kilometer von der antiken Stadt Pula entfernt, wohnen die Feriengäste in der etwa 6.000 Einwohner starken Gemeinde, deren Stadtbild sich hauptsächlich durch geschichtsträchtige Bauten aus der Renaissance und der Gotik auszeichnet. Eine kulturelle Erlebnisreise nach Istrien kombiniert man in Vodnjan mit Ausflügen an die benachbarte Küste. Von einem Ferienhaus in Vodnjan aus erreichen Sie das beliebte Rovinj mit seinen gepflegten Strandbädern und der geschäftigen Promenade in etwa einer halben Stunde. Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Vodnjan.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Vodnjan
atraveo - rent a good time
339 Unterkünfte in Vodnjan
Ferienhaus in Vodnjan für Kulturliebhaber
In den engen und verwinkelten Gassen von Vodnjan erwartet die Besucher ein großes Angebot an exklusiven Konobas, Restaurants und Cafés. Inmitten der romantischen Gebäude kosten Sie vollmundige Weine, für die die Kleinstadt in Istrien berühmt ist. Selbst Olivenöle, wie die autochthone Sorte Buža, und weitere istrische Spezialitäten können Feinschmecker in den rustikalen Gasthäusern der Stadt probieren.
Ferienhaus in Vodnjan zwischen Sehenswürdigkeiten
Das unbestrittene Wahrzeichen Vodnjans und bereits von Weitem gut zu erkennen ist der etwa 60 Meter hohe Kirchturm der St. Blasius Basilika, dem größten sakralen Bauwerk in Istrien. Nach insgesamt 40 Jahren Bauzeit wurde das Gotteshaus im Jahre 1800 eingeweiht. Die Silhouette des eindrucksvollen Kirchturms erinnert an den großen Markusturm auf dem Markusplatz in Venedig. In und um Vodnjan gibt es allerdings noch zahlreiche andere Kirchen und Kapellen, die einen Abstecher wert sind: Die kleinen Kirchen Sv. Jakova, Sv. Madone Traverse und Sv. Katarine sind nur wenige Beispiele für beliebte Ausflugsziele in Vodnjan. Das Herz der Stadt und wohl zugleich schönster Fleck Vodnjans ist der Stadtplatz. Umgeben ist dieser von unzähligen prachtvollen Gebäuden, wie dem Bradamante Palast. In den vielen Cafés und Restaurants können Sie sich von der Städtetour erholen. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich der Park Kažuna, in dem viele kleine, rund gebaute Feldsteinhäuschen zu sehen sind. Diese Häuser sind typisch für die ländlichen Gegenden Istriens und dienten der Beobachtung der Felder.
Erlebnisreise in ein Ferienhaus in Vodnjan
Nicht nur die historischen Gebäude der Stadt bringen Abwechslung in Ihren Urlaub in Kroatien. Bei ausgedehnten Radtouren durchfährt man auf einem gut ausgeschilderten Radwegenetz das südliche Istrien. Über die Fahrradroute Via Curiositas Histriae können Sie beispielsweise bis zu 70 Kilometer durch die ländlichen Landschaften fahren. Urlauber besuchen in Istrien auch gerne einige der Weingüter rund um Vodnjan, die zu den besten in ganz Kroatien gehören. Auch hervorragende Olivenöle stammen von den Hainen rund um die Stadt. Um die ausgezeichneten Produkte, für die Vodnjan überregional bekannt ist, noch mehr zu feiern, findet jedes Jahr Anfang April die Öl- und Weinausstellung statt. Die kulturelle und kulinarische Reise in ein Ferienhaus in Vodnjan runden Sie am besten mit einem Besuch im Museum von Vodnjan im Palast Bettica ab. In dem kürzlich restaurierten Gebäude aus dem 14. Jahrhundert besichtigen die Gäste eine wertvolle Gemäldesammlung von Gaetano Gresler sowie archäologische und sakrale Fundstücke.
Badeparadies Istrien
Nur wenige Kilometer entfernt von einem Ferienhaus in Vodnjan erstreckt sich die felsige Küste Istriens, die durch die vielen kleinen Badebuchten und das kristallklare Wasser besticht. Wenn in der Ferienwohnung in Vodnjan kostenlos Fahrräder zur Verfügung stehen, können die einsamen Kiesstrände in wenigen Minuten erreicht werden. Um die farbenfrohe Unterwasserwelt vor der istrischen Küste hautnah zu erleben, lohnt sich ein Tauchgang mit Schnorchel und Taucherbrille. Ausgehend vom nahegelegenen Karmen oder mit der Fähre ab Fažana unternehmen Sie mit der ganzen Familie Bootsausflüge in den Nationalpark Brijuni, einer der Küste vorgelagerten Inselgruppe. In manchen Ferienhäusern in Vodnjan gibt es sogar einen hauseigenen Swimmingpool, in dem sich die Gäste erfrischen können. In einem Ferienhaus mit Pool, das Sie dank des guten Service bei atraveo bequem finden, verbringt die ganze Familie oder ein Freundeskreis erholsame Urlaubstage.
Beeindruckende Nebenorte Vodnjans
Etwa 4 Kilometer südlich von Vodnjan liegt der 1.500 Einwohner zählende Ort Galizana. Seine Geschichte geht bis in die prähistorische Zeit zurück. Die Kirche Sv. Justa, die Pfarrkirche St. Rocco und viele weitere altertümliche Bauwerke entdecken Sie bei einem entspannten Spaziergang durch die Innenstadt. Auch das nahegelegene Pula hält viele Denkmäler bereit: Die Arena von Pula gilt als zweitgrößte Arena des Römischen Reiches. Die Strände Pulas bieten viele Bademöglichkeiten. An der Südspitze Istriens befindet sich der beliebte Urlaubsort Medulin. Ausgezeichnete Strände, einsame Buchten und ein glasklares Meer erwarten die Badegäste. Familien mit Kindern bevorzugen den flach abfallenden Sandstrand Bijeca.
Die beste Reisezeit für Istrien
Wer einen Badeurlaub in Istrien plant, bucht eine Ferienwohnung in Vodnjan vor allem während der warmen Sommermonate zwischen Juni und September. Dann klettern die Temperaturen auf etwa 30 Grad Celsius und langen Tagen an den sauberen Badestränden steht nichts im Wege. Für einen Aktivurlaub mit ausgedehnten Fahrradtouren oder eine kulturelle Reise nach Vodnjan eignen sich die milderen Monate März, April, Mai und Oktober. Bei angenehmen 20 Grad Celsius erkunden die Urlauber die Altstadt leicht zu Fuß. Zu dieser Jahreszeit finden Sie besonders günstige Angebote für Ferienhäuser in Vodnjan.
Anfahrt zum Ferienhaus in Vodnjan
Ab München führt die Fahrt mit dem eigenen Auto über knapp 600 Kilometer durch Österreich und Slowenien bis nach Istrien. Dafür muss etwa mit einer Fahrtzeit von 5 oder 6 Stunden gerechnet werden. Vor Ort sind Sie mit dem eigenen Pkw mobil und können unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ausflügen in die Umgebung starten. Weitere Möglichkeiten für die Anreise nach Vodnjan sind außerdem das Flugzeug, bei einer Buchung über den nur 15 Kilometer entfernten Flughafen Pula oder mit Bus und Bahn über das nahegelegene Rijeka oder Pula. Eine Buslinie bringt die Feriengäste anschließend von Pula direkt nach Vodnjan.